Freitag, Februar 07, 2025

Sich mit Kollegen zusammensetzen und schon sprudeln die Ideen nur so dahin – das ist der Wunschtraum. In Wirklichkeit bleiben von den gesammelten Gedanken oft kaum brauchbare Vorschläge übrig. Mit professioneller Ideenfindung hat Brainstorming ohnehin wenig zu tun. Wie neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle systematisch entwickelt werden können, erklären die Autoren Jens-Uwe Meyer und Henryk Mioskowski von den »Ideeologen«, Deutschlands kreativen Innovationsexperten. Sie haben ihre Methodik von Thomas Edison abgeschaut, der keine seiner mehr als 1.000 patentierten Ideen zufällig entwickelte. Über Funkenflug und Ideenschwamm, Vulkanausbruch und das Billy-Ideenregal werden die Leser auf unterhaltsame Weise zum »schwarzen Loch« geführt, bis es schließlich ans Eingemachte geht. Die Methode, »mit der ich in fünf Minuten ein iPad erfinden kann«, gibt es auch in diesem Buch nicht, dafür aber ein »Sechs-Wochen-Programm zur Ideenentwicklung«. Das Ergebnis sollte ein fundiertes Konzept sein, das sich nun in der Umsetzung beweisen kann. Und falls das nicht klappt, hat man es wenigstens mutig versucht: »Bei kreativen Menschen ist auch ein Misserfolg ein Erfolg.«

Jens-Uwe Meyer, Henryk Mioskowski: Genial ist kein Zufall. Die Toolbox der erfolgreichsten Ideenentwickler.
Verlag Business Village, Göttingen 2013
ISBN: 978-3-86980-193-3

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up