Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Häuser der Kooperation »Genießerhotels und -restaurants« verbinden sehr erfolgreich eine hervorragende Küche mit einer familiären Hotelatmosphäre. Gut essen kann man in allen Genießerhotels und -restaurants. Einige Häuser stechen aber besonders hervor.

Landhaus Bacher
Das Landhaus Bacher in der Wachau zählt seit mehr als 30 Jahren zu den kulinarischen Hot Spots des Landes. 1983 wurde Lisl Wagner-Bacher zur Gault Millau-Köchin des Jahres gewählt, 2009 durfte sich Schwiegersohn Thomas Dorfer über dieselbe Auszeichnung freuen. Für die mit viel Kreativität gewürzte bodenständige Küche Dorfers gibt es aktuell gleich drei Gault Millau-Hauben, fünf À la Carte-Sterne und vier Falstaff-Gabeln. Außerdem schaffte das Landhaus Bacher zum zweiten Mal nach 2012 den Sprung unter die 100 besten Restaurants der Welt. Für Hobbyköche und Weinliebhaber bietet das Landhaus Bacher ein- und zweitägige Kochseminare und hochkarätige Weinevents. Zur Übernachtung stehen zehn individuell eingerichtete Zimmer im Laura-Ashley-Stil für abwechslungsreiche Tage in einer der schönsten Ferienlandschaften Österreichs bereit.

Mühltalhof
2014 ist das Jahr von Helmut Rachinger und seinem Mühltalhof. Nach einem ordentlichen Plus von 19 Punkten auf 90 (von 100) im Restaurantführer À la Carte vergab auch der Restaurantführer Gault Millau erstmals drei Hauben nach Neufelden im Mühlviertel. Auf der Speisekarte dominieren regionale und saisonale Produkte. Viel Wert legen Rachinger und sein Sohn Philip auch auf Kleinigkeiten, so finden sich im Menüplan immer wieder traditionelle Gerichte, die erst mit feinen Veränderungen zu neuen Geschmackserlebnissen werden. Direkt an der großen Mühl gelegen, punktet das dazugehörige Hotel als ruhiges Hideaway mit einem kleinen Wellnessbereich inklusive Sanarium, Finnischer Sauna, Dampfbad und Duschhöhle.

Döllerer
Eine der spannendsten Küchen des Landes erwartet den Gast im Genießerhotel Döllerer im Zentrum von Golling, rund 25 Kilometer von Salzburg entfernt. Mit seiner Cuisine Alpine hat der erst 35-jährige Andreas Döllerer einen ganz persönlichen Stil kreiert, der einer kulinarischen Wanderung durch die Region entspricht. Dafür wurde das Döllerer im Falstaff-Restaurantguide 2014 zum besten Restaurant Österreichs gewählt. Für Interessierte gibt es einen Tageskochkurs mit dem Gault Millau-Koch des Jahres 2010. Das 4-Sterne-Hotel wurde um einen kleinen, feinen Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Ruheraum mit Sonnenterrasse und Fitnessraum sowie zwölf neuen Zimmern und Suiten erweitert.

Sattlerhof
Wer guten Wein und gutes Essen liebt, kann in der südlichen Steiermark nicht wirklich viel falsch machen. Zwischen all den guten Adressen gibt es dann aber auch noch die deutlich dünner gesäten sehr guten Adressen. Der Sattlerhof in Gamlitz zählt ohne Zweifel zu Zweiteren. Winzer Willi Sattler zeichnet für edle Tropfen verantwortlich, die selbst bei royalen Hochzeiten ausgeschenkt werden, und Bruder Hannes Sattler zaubert in der Küche wirklich Spektakuläres. Dabei liegt sein Augenmerk verstärkt auf der fleischlosen Küche. Was Hannes Sattler aus vermeintlich unaufgeregten Zutaten bereitet, wird selbst den größten Fleischliebhaber begeistern. Versprochen.

YSCLA
Wer guten Wein und gutes Essen liebt, kann in der südlichen Steiermark nicht wirklich viel falsch machen. Zwischen all den guten Adressen gibt es dann aber auch noch die deutlich dünner gesäten sehr guten Adressen. Der Sattlerhof in Gamlitz zählt ohne Zweifel zu Zweiteren. Winzer Willi Sattler zeichnet für edle Tropfen verantwortlich, die selbst bei royalen Hochzeiten ausgeschenkt werden, und Bruder Hannes Sattler zaubert in der Küche wirklich Spektakuläres. Dabei liegt sein Augenmerk verstärkt auf der fleischlosen Küche. Was Hannes Sattler aus vermeintlich unaufgeregten Zutaten bereitet, wird selbst den größten Fleischliebhaber begeistern. Versprochen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up