Mittwoch, Februar 05, 2025

Edeltraud Hanappi-Egger, designierte Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, bringt ab Oktober frischen Wind in die einstige Männerbastion und wünscht sich mehr Frauen, die sich etwas zutrauen.

Von Angela Heissenberger

117 Jahre wurde die WU Wien von Männern geleitet. Mit Edeltraud Hanappi-Egger kommt nun eine Expertin für Genderforschung und feministische Ökonomie ans Steuer, die über Machtstrukturen in männlich geprägten Organisationen nur allzu gut Bescheid weiß. Schon als Informatik-Studentin an der Technischen Universität Wien stieß sie bei ihren Kollegen auf Unverständnis: »Warum studierst du eigentlich Technik? Du bist doch gar net schiach.« Nach einem Forschungsprojekt in Stockholm promovierte sie 1990, nach weiteren Auslandsaufenthalten in Toronto und Oslo folgte die Habilitation. 2002 wechselte Hanappi-Egger – inzwischen mit TU-Professor Hardy Hanappi, Sohn der Fußballlegende Gerhard Hanappi, verheiratet – als Professorin für »Gender and Diversity in Organizations« an die WU. Neben Forschung und Lehre engagierte sich die Mutter eines 17-jährigen Sohnes stark in der Uni-Politik, bekleidete Funktionen in mehreren Gremien und leitete das Masterprogramm. Für Hanappi-Egger ist die Frauenpower an der WU – drei der vier VizerektorInnen sind weiblich – »ein gewisser logischer Schritt«. Immerhin werden bereits die Hälfte der Studienabschlüsse von Frauen gemacht, auch der Professorinnenanteil steigt kontinuierlich. Sorgen bereitet der gebürtigen Eisenstädterin die hohe Dropout-Quote, 80 % der Studierenden sind nebenbei berufstätig. Die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie steht auf ihrer Agenda ganz oben, ebenso die »soziale Mischung« an den Universitäten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up