Freitag, Februar 07, 2025

Frieda Nagl, pensionierte Wirtin aus Rauris, las Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner im ORF-»Sommergespräch« die Leviten – und sprach damit vielen aus der Seele.

Als ihr Moderator Peter Resetarits am Ende der Sendezeit nur eine kurze Wortmeldung zugestand, hatte er die Rechnung ohne die resolute 75-Jährige gemacht: Sie benötige eine ganze Stunde, um dem Vizekanzler ihre Anliegen darzulegen. Schon während der Diskussion hatte Frieda Nagl sich gedacht: »Du brauchst gar net so protzig tun, di kriag i a no.« Also fasste sie sich Mitterlehner nach der Sendung im Sondergastraum des ORF-Zentrums her und hielt ihm seine »leeren Versprechungen « als Wirtschaftsbund-Chef und Wirtschaftsminister vor. Frieda Nagl weiß, wovon sie spricht. 1939 als elftes von 16 Kindern einer Bergbauernfamilie geboren, musste sie von klein auf anpacken. Ihr Vater und ihr Ehemann verstarben früh. Sie zog die fünf Kinder allein auf, führte 47 Jahre den Gasthof Alpenrose und engagierte sich zehn Jahre im Gemeinderat. Als Gründerin des Sozialausschusses rettete sie mit einer Spendenaktion einen von der Zwangsversteigerung bedrohten Hof. Den Betrieb führt ihre Tochter Petra, Frieda Nagl hilft trotzdem nahezu täglich in der Küche, was ihr prompt eine Anzeige wegen Schwarzarbeit einbrachte. Den Kindern werde es unmöglich gemacht, die Betriebe der Eltern weiterzuführen, meint die rüstige Wirtin und nimmt die Regierung in die Pflicht: »Seit Jahren reden sie von einer Steuerreform und nichts ist geschehen.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up