Mittwoch, Februar 05, 2025

Alles neu macht der Frühling: Der universitäre Gründerservice INiTS bringt mit einem abgestimmten  Programm frischen Wind in heimische Jungunternehmen. Im März wurde ein „Startup Camp“ für Erfahrung und Rat suchende Unternehmensgründer eröffnet.

„Mit dem Angebot richten wir uns auch all jene, die an anderen Stellen keine Förderung erhalten. Sie müssen auch nicht zwingend aus dem akademischen Umfeld kommen“, lädt INiTS-Geschäftsführerin Irene Fialka ein. Innerhalb von 100 Tagen sollen in dieser konzentrierten Unterstützung alle Aspekte des Markterfolgs diskutiert werden, um rasch und langfristig am Markt zu bestehen. Businesspläne werden mittels „Lean Startup Methode“ validert. Diese lehrt, mit kleinen Entwicklungsfortschritten den Markt zu erobern - und früh Gelerntes rasch in eine weitere Produktverbesserung zu investieren. Eine der Ideen, an denen Fialka gemeinsam mit den Gründerinnen und Gründern feilt, ist eine abgestimmte Musiktherapie von Sanoson, die im Heilungsprozess psychischer Krankheiten eingesetzt wird.

INiTS ist der Wiener Ableger des AplusB-Programms des BMVIT. Eigentümer sind die  Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT), die Universität Wien und die TU Wien. In den vergangenen elf Jahren hat der Inkubator 150 Startups betreut. Sie haben insgesamt 544 Patente angemeldet und über 800 Arbeitsplätze geschaffen. Wirtschaftlich bislang besonders  erfolgreiche Gründungen sind die Unternehmen Ubimet, das sich auf präzise lokale Wetterprognosen spezialisiert, oder der Dokumenten-Scan-Profi Treventus.

Mehr unter www.inits.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up