Donnerstag, Februar 06, 2025

Gulaschsuppe und Germknödel sind für viele Wintersportfreunde wesentliche Bestandteile eines gelungenen Skitages. Dass es auch anders geht, zeigen einige Nobelskihütten in den Tiroler Alpen.

Auf Lammfell-Deckchairs an einem Glas Champagner nippen, in luxuriösem Ambiente auf über 2.600 Metern Haubenküche genießen oder eine Nacht inmitten schneebedeckter Dreitausender mit Blick auf den Sternenhimmel verbringen, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels zu verzichten: Mit der Eröffnung der Kristallhütte im Hochzillertal vor neun Jahren haben die Geschwister Heinz und Martha Schultz ein neues »Skihüttenzeitalter« in den österreichischen Alpen eingeläutet. Das Konzept, die gänige Durchschnittshüttenkultur mit einem modernen Ambiente und gehobenem Service deutlich nach oben zu schrauben, ist aufgegangen. Der Kristallhütte 2004/05 folgte in der Saison 2009/10 die Eröffnung der Wedelhütte und 2009/10 ging schließlich die Adler-Lounge, das jüngste Baby der Geschwister Schultz, an den Start.

>> Der Pionier unter den Luxushütten <<
Bei der Eröffnung 2004/2005 war die Kristallhütte noch ein wahrer Exot. Heute hat sie sich längst als Speerspitze im Bereich qualitativ hochwertiger Hüttengastronomie etabliert. Nicht weniger als sechs Mal wurde die Kristallhütte von den Skigebietstestern auf skiresort.de und snow-online.de zur bes­ten Skihütte des Jahres gekürt. Küchenchef Philipp Stummer komponiert »haubenverdächtige« Gourmetmenüs mit internationalem Touch, serviert aber auch Traditionelles wie Spinatknödel oder Kaiserschmarrn. Den dazu passenden Tropfen aus dem gut bestückten Weinkeller liefert Sommelière Patricia Kröll. Neu sind die Kristall Lodges, die mit zweistöckige Panoramasuiten mit Feuerstelle, Badewanne, Infrarotsaunakabine und Erlebnisdusche locken. Dazu gibt es einen Indoorwellnessbereich mit Panoramasauna, Dampfsauna und Ruhebereich.

>>Traditionelles mit Zeitgeist <<
Nur zwei Abfahrten und eine Liftfahrt von der Kristallhütte entfernt liegt auf 2.350 Metern die Wedelhütte. Sie gilt unter Kennern als Tirols höchstgelegene Hütte auf 5-Sterne-Niveau. Im noblen Alpinambiente der »Wedler Premium Lounge« bekommt man originelle Vier- bis Fünf-Gänge-Menüs aus leicht interpretierter Zillertaler Küche serviert. Küchenchef Christian Siegele setzt auf »Heimisches, Natürliches und Echtes«, das er mit einer Prise Zeitgeist würzt. Den passenden Wein holt Sommelier Thomas Tischer aus dem höchstgelegenen Felsengewölbekeller Tirols. Und dauert der Hüttenzauber einmal etwas länger, hängt man einfach eine Nacht in einer der elf Suiten an.

>>Die »höchste Haube« Osttirols <<
Auf der Alpensüdseite in Osttirol hat die Adler Lounge im Winter 2009/10 auf 2.621 Metern ihre Pforten geöffnet. Mit ihrer kubischen Stahl-Glas-Architektur setzt sich die Lounge deutlich von allen anderen Hütten ab. Dazu ist es Küchenchef Walter Hartweger zum dritten Mal in Folge gelungen, eine Gault-Millau-Haube auf den höchsten Punkt des Großglockner Resorts Kals-Matrei zu holen. Dass man in der Adler Lounge auch übernachten kann, versteht sich von selbst. Größter Pluspunkt ist natürlich die Aussicht: Die modern designten Suiten bieten Blick auf den Großglockner sowie weitere 60 Dreitausender der Hohen Tauern.

Weitere Infos:
www.kristallhuette.at
www.wedelhuette.at
www.adlerlounge.at
www.schultz-ski.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up