Donnerstag, Februar 06, 2025

Die Genussmeile bietet heuer zum dritten Mal die Gelegenheit Produkte der gesamten Thermenregion Wienerwald zu verkosten. 12 Weinbaugemeinden und 80 Winzer machen den 1. Wiener Wasserleitungswanderweg im September zur „Längsten Schank der Welt“.

An den beiden Wochenenden 07. und 08. sowie 14. und 15. September zeigen 80 Weinbaubetriebe aus der Thermenregion Wienerwald alles, was aus Weintrauben gemacht werden kann zur Verkostung an. Most, Sturm und Wein sowie für die Region typische „Schmankerln“ sollen bei den von Stand zu Stand ziehenden Besuchern ein wahres Genussfeuerwerk auslösen. Zusätzlich sorgen Gastronomiebetriebe der Niederösterreichischen Wirtshauskultur und einzelne regionale Produzenten, wie zum Beispiel der Verein „Gutes zum Genießen“ oder „so schmeckt Niederösterreich“, für eine hervorragende kulinarische Versorgung.

Unter dem Motto „IN VINO VERITAS“ erfolgt die feierliche Eröffnung der Genussmeile am Samstag, dem 07. September um 12.00 Uhr in Bad Vöslau vor dem Thermalbad mit einem musikalisch humorvollen Programm.

Mit der Meile nehmen es die umtriebigen Winzer dabei übrigens nicht so genau. Denn mehr als 10 Kilometer Wasserleitungswanderweg, von Mödling über die Gebietsvinothek in Thallern nach Gumpoldskirchen und weiter über Pfaffstätten, Baden und Sooß bis nach Bad Vöslau, warten darauf von den Besuchern genussvoll erkundet zu werden. Auch hinsichtlich der notwendigen Infrastruktur haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Um für die erwarteten zahlreichen Besucher ausreichend Parkmöglichkeit zur Verfügung zu stellen, wird an diesen beiden Wochenenden kurzerhand auf der Weinbergstraße zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten sowie Baden und Bad Vöslau eine Einbahnregelung eingeführt. Auf der zweiten Spur darf geparkt werden.

Zudem bietet sich auch eine Anreise zur Genussmeile mit der ÖBB-Südbahn, etwa über die nahegelegenen Stationen Guntramsdorf, Gumpoldskirchen oder Pfaffstätten an. Quer durch Baden fährt während der Genussmeile mehrmals am Tag der Genussmeile Bummelzug, der direkt zwischen dem Bahnhof und den beiden Einstiegspunkten der Genussmeile in Sooss und Pfaffstätten verkehrt.

„Mit dieser besonderen Veranstaltung können wir nicht nur unseren Gästen die hervorragenden Weine und Schmankerln der Thermenregion Wienerwald in einer traumhaften Kulisse präsentieren, sondern bewirken auch ein Zusammenrücken der wichtigsten Akteure im Weintourismus der Region“ so Stefan Gabritsch, Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus.

Wie schon letztes Jahr gibt es auch heuer die Genussmeile-Gutscheine, die ideal als kleines Geschenk sind. Diese Gutscheine können auf allen offiziellen Genussmeile Ständen, die mit einer eigens kreierten Tafel gekennzeichnet sind, eingelöst werden. Erhältlich sind die Gutscheine bei der Wienerwald Tourismus GmbH oder der Tourismusinfo Baden.

Detaillierte Informationen finden Sie auf www.thermenregion-wienerwald.at.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up