Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Kapsch Group hat mit einem Umsatz von 928 Mio. Euro ein "solides Geschäftsjahr", das am 31. März 2013 abgeschlossen worden ist, zu verzeichnen und konnte den zweithöchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielen.

Das ist ein leichter Umsatzrückgang von 6 % im Vergleich zum Vorjahr. "Kapsch konnte trotz des volatilen Projektgeschäfts und der schwachen Konjunktur seine Position am Weltmarkt weiter behaupten und den Konzernumsatz auf dem hohen Niveau halten", erklärt Franz Semmernegg, CFO Kapsch Group. Die börsennotierte Tochtergesellschaft Kapsch TrafficCom stellt 53 % des Gesamtumsatzes, Kapsch CarrierCom 20 % und Kapsch BusinessCom 32 %.

Auf dem Heimmarkt in Österreich (29 % des Gesamtumsatzes) und in Amerika (17 %) konnte der Umsatz abermals gesteigert werden. Den größten Anteil hat weiterhin Zentral- und Osteuropa mit 37 %. Das EBITDA beträgt 58,4 Mio. EUR und das EBIT 25,5 Mio. EUR. Gleichzeitig erhöhte sich der Mitarbeiterstand um 9 % auf 5.266. Dies ist der höchste seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1892. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung wurden um 14 % auf 96,6 Mio. EUR gesteigert. „Wir halten an unserer langfristigen Wachstumsstrategie weiter fest“, betont Semmernegg. „Daher haben wir neue Geschäftsbereiche etabliert, unsere Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung verstärkt und in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert.“

Kapsch TrafficCom konnte die internationale Marktposition bei innovativen Lösungen im Bereich Intelligent Transportation Systems (ITS) weiter stärken. Zwar ging der Umsatz nach vier Jahren mit teils sehr dynamischem Wachstum erstmalig etwas zurück und lag mit 488,9 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 549,9 Mio. Euro. Allerdings gibt es zahlreiche Projekterfolge, die den Wachstumskurs langfristig absichern sollten.

Kapsch CarrierCom festigte die Position als Weltmarktführer im digitalen Zugfunk (GSM-R). Im Wirtschaftsjahr 2012/13 entschieden sich weitere namhafte Bahnunternehmen für ein GSM-R-System von Kapsch. Der Umsatzrückgang um 14 % auf 189,1 Mio. Euro der Kapsch CarrierCom betrifft den Bereich der öffentlichen Netzbetreiber und ist vor allem auf das erwartete Auslaufen von Wartungsverträgen aus der Nortel-Übernahme zurückzuführen.

Kapsch BusinessCom verzeichnet im Segment Enterprise erfreuliche Wachstumsraten. Das Unternehmen baute die Position als Servicepartner in Österreich und im CEE-Raum weiter aus und steigerte hier den Umsatz um 18 % auf 297,2 Mio. Euro. "Damit liegen die Zuwächse deutlich über dem Branchenschnitt der Region", heißt es. Aufgrund der Partnerschaft mit Apple sei Kapsch BusinessCom zu einem gefragten Partner für die Integration von mobilen Endgeräten in Firmennetzwerke geworden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up