Mittwoch, Februar 05, 2025

Im Vorjahr wurden von der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) 829.600 Tonnen Verpackungen aus Haushalt, Industrie und Gewerbe gesammelt.

Trotz schwacher Konjunktur und des zunehmenden Wettbewerbs konnte damit das hohe Niveau von 2011 nahezu gehalten werden. Während die Sammelmenge von Kunststoff im Jahr 2012 um 3 % auf 186.600 Tonnen stieg, blieb das Ergebnis bei Glas mit 219.000 Tonnen fast unverändert. Leichte Rückgänge verzeichneten die Bereiche Papier (332.700 t) und Holz (19.100 t). 86 % der gesammelten Verpackungen wurden stofflich wiederverwertet. Durch Recycling kehren diese Altstoffe als neue Verpackungen oder andere Produkte zurück. 110.600 Tonnen wurden der thermischen Verwertung zugeführt.

Um die hohe Sammelmoral der Österreicherinnen und Österreicher zu unterstützen, stockte die ARA ihr Netz an Behältern für die Haushaltssammlung auf. Außerdem wurden die Tarife im Vorjahr gegenüber 2011 um 10 % gesenkt. Seit 1. Oktober gibt es für Kunden ein erweitertes Tarifangebot. »Damit tragen wir den unterschiedlichen Kostenstrukturen in Haushalts- und Gewerbesammlung noch stärker als bisher Rechnung. Auch kleinere Verpackungen aus Kunststoff, Papier und Metall können nun über die korrespondierenden Gewerbetarife entpflichtet werden, wenn sie nachweislich in Gewerbesystemen erfasst werden«, erklärt ARA-Vorstand Werner Knausz das neue Tarifmodell. Kunden mit internationalem Vertrieben können nun auch erstmals ihre Verpackungen für andere EU-Länder über die ARA entsorgen. Für 2013 hofft Knausz auf die lang diskutierte Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes und eine neue Verpackungsverordnung: »In der Grauzone haben Makler eine Geschäftspraxis des ›Umdefinierens‹ von Verpackungen etabliert, die die Finanzierung der haushaltsnahen Sammlung gefährdet.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up