Donnerstag, Februar 06, 2025
Onlinebroker-Plattformen der heimischen Banken liefern sich Preiskriege, Internetstrombörsen werben mit völliger Kostentransparenz und personalisierten CRM-Services, der steirische Automobilriese Magna vernetzt seine Standorte weltweit und wendet allein für die Automatisierung seines Bestellwesens über drei Millionen Euro auf. Was hinter all dem steckt, geht über das viel zitierte Einsparpotenzial hinaus. Es geht um Werte, die man nicht in Zahlen messen kann: Weniger Fehleranfälligkeit, schneller verfügbare Information und letztlich zufriedenere Kunden sollen Wettbewerbsvorteile sichern. Dazu muss der Portalbetreiber die kritischen Faktoren der beteiligten Partner genau kennen. Denn was nützen einem Unternehmen etwa elektronische Bestellmöglichkeiten, wenn seine firmeneigenen EDV-Systeme nicht mit den Applikationen des E-Commerce-Portals kommunizieren können oder seine Artikelnummerierung von denen des Geschäftspartners abweicht? All das stellt Systemintegratoren und Anbieter von E-Businesslösungen vor große Herausforderungen, die jetzt zunehmend erkannt und realisiert werden. Im Gegensatz zur ersten Interneteuphorie bestimmt nun eindeutig die Old Economy die Fahrtrichtung. Nur wer am Puls von Material- und Geldflüssen sitzt, kann auch im Internet eine führende Rolle einnehmen. Die folgenden Beispiele zeigen, mit welchen Services das gelingen kann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up