Donnerstag, Februar 06, 2025

Peter Brezinschek: ''Die Wachstumsraten liegen zwar unter Vorkrisenniveau, sind aber beachtlich.''Die Konjunktur und die Aktienmärkte in Mittel- und Osteuropa trotzen den Ereignissen in Japan und der arabischen Welt.

 

„Die Gegenwinde werden stärker, aber sie sind erst 2012 zu spüren“, sagte Peter Brezinschek, Chefanalyst der Raiffeisen Bank International, bei der Präsentation des aktuellen Kapitalmarktszenarios.

In der CEE-Region gebe es einen Aufschwung der unterschiedlichen Geschwindigkeiten, so werde sich auch die Inflation unterschiedlich auswirken, so Brezinschek. Die prognostizierten Wachstumraten für Mitteleuropa (mit Ausnahme Ungarns), Russland und die Ukraine liegen zwar noch unter dem Vorkrisenniveau, sind aber durchaus beachtlich. Für heuer wird in Mitteleuropa mit einem durchschnittlichen BIP-Wachstum von 3,1 Prozent und 2012 mit 3,8 Prozent gerechnet, in den GUS-Staaten mit 4,9 bzw. 4,5 Prozent. Auch Südosteuropa (SEE) lässt nach den Rückgängen der Vorjahre erstmals wieder eine leicht positive Veränderung von heuer 1,8 bzw. 3,4 Prozent für 2012 erwarten.

Entsprechend heterogen gestalten sich auch die Auswirkungen der Inflation. Am verwundbarsten für steigende Lebensmittel- und Energiepreise zeigen sich die SEE-Länder. Tschechien, Russland, Polen, Slowenien und die Slowakei sind von einer Teuerungswelle voraussichtlich kaum tangiert. Für die Eurozone erwartet Brezinschek eine  Zinsanhebung durch die EZB in weiteren Schritten ab dem Sommer, bis Jahresende sollte ein Leitzins von zwei Prozent erreicht sein.

Zum Kauf empfohlen werden Osteuropa-Aktien, auch ATX-Unternehmen scheinen attraktiv. Potenzial sehen die RBI-Analysten vor allem für Bene, conwert, Gazprom, Getin Holding, Globe Trade Center, Immofinanz und Erste Bank.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up