Mittwoch, Februar 05, 2025

Eine traurige, wenngleich nicht ganz unerwartete Nachricht hat uns heute erreicht: Johann Risak ist im Kreise seiner Familie friedlich entschlafen. Das REPORT-Team wünscht den Hinterbliebenen viel Kraft in diesen schwierigen Tagen und die Zuversicht, dass es ein Wiedersehen geben wird.

Ein Nachruf von Alfons A. Flatscher

Universitätsprofessor Johann Risak hat lange Zeit für den REPORT geschrieben und seine vielen Beiträge sind in der Rubrik RISAK nachzulesen. „Zupacken braucht Loslassen“, „Begeisterung mit Taten verbinden“, „Warum viele mutige Visionen scheitern“ waren unter anderem die Titel der von ihm in mehr als zehnjähriger Zusammenarbeit verfassten Beiträge. Im Jahr 2016 schrieb Professor Risak zusammen mit Armin Wiedenegger eine Serie unter dem Titel: „So kann es in der Führung nicht weitergehen! Voraussetzungen zum erfolgreichen Handeln schaffen“. Die Serie bestand aus fünf Teilen, die zwischen 416.161 und 456.130 Leser online erreichten.

Dabei waren seine Beiträge keine leichte Kost, sie forderten die Leser heraus und konfrontierten sie mit einer komplexen, herausfordernden Analyse.

Die in jedem Gespräch, in jeder Diskussion, in jedem Vortrag meistverwendete Formulierung Risaks war: „Dem Grunde nach…“ und diese Wendung beschreibt auch, worum es ihm ging: um den Kern der Sache und die tiefe Wahrheit, die allzu oft durch einen Wildwuchs von nebensächlichen Details verschleiert wird. Risak war ein Grenzgänger zwischen Theorie und Praxis, ein Mann der Tat – er sanierte die Chemie Linz, rettete viele Unternehmen, unter anderem den Baukonzern Mayreder, vor einer drohenden Insolvenz. Gleichzeitig war er in der Lage, den theoretischen Rahmen für praktisches Handeln zu formulieren und zu lehren. Das im Jahr 2003 im Linde Verlag erschienene Buch „Der Impact Manager: Energetisieren – Richtung geben – Selbst gestalten – Konsequent managen. Der Weg zum agilen Unternehmen“ war sein Opus magnum, das zur Bibel vieler Manager wurde.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen habe ich Johann Risak einmal gefragt, was denn einen erfolgreichen Sanierer ausmacht. Seine Antwort: „Der Glaube!“ Er meinte damit, dass ein Sanierer oft erst „seine“ Patienten zur Betreuung übernimmt, wenn die Eigentümer am Ende ihrer eigenen Weisheit sind und keinen Weg mehr sehen. Die Vernunft sagt: Das Unternehmen ist am Ende. Der Glaube sagt: Es gibt einen Weg, gegen jede Rationalität. Risak verkörperte diesen Glauben. Sein Leitsatz war: „Ein Weg entsteht, indem man ihn geht.“

Gute Reise, lieber Professor!

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up