Mittwoch, Februar 05, 2025
Diversität in der Männerbastion
Valerie Brunner ist neue Vorständin der RBI. (Fotocredit: Martin Schreiber)

Valerie Brunner zieht als erste Frau in den Vorstand der Raiffeisen Bank International (RBI) ein. Sie übernimmt von Peter Lennkh, der aus dem Unternehmen ausscheidet, den Bereich CIB Customer Coverage. 

Text: Angela Heissenberger

Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits zu Jahresbeginn hatte Peter Lennkh seinen Rückzug bekanntgegeben, er ging Ende August auf eigenen Wunsch in Pension. Seine Entscheidung wurde möglicher­weise durch die Querelen mit dem Russland-Geschäft beflügelt – wie fast alle RBI-Vorstandskollegen landete er nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine auf der Sanktionsliste.

Auf den freien Platz im sechsköpfigen Vorstand rückte nun erstmals eine Frau: Valerie Brunner übernahm ab 1. November den Bereich Corporate and Investment Banking (CIB) Customer Coverage, der die Betreuung von Firmenkunden und institutionellen Kunden umfasst. Gemeinsam mit Vorstand Lukasz Januszewski, der den Bereich CIB Products & Solutions verantwortet, will die 55-Jährige künftig die CIB-Sparte als »One Business Bank« weiterentwickeln: »Ich bin überzeugt, dass wir in dieser Konstellation die Position der RBI als Relationship Bank in Österreich und CEE weiter stärken können.«

Die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien begann ihre Karriere 1991 als Firmenkundenbetreuerin in der damaligen Raiffeisen Zentralbank. Ab 2005 leitete sie das österreichische Firmenkundengeschäft, später das globale, bevor sie 2016 als Finanz- und Risiko-Chefin zur Raiffeisen Centrobank wechselte. Drei Jahre später kehrte die Wienerin zur RBI zurück, wo sie seitdem für institutionelle Kunden zuständig war. Seit 2018 ist Brunner zudem Mitglied im Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group. Mit der jüngsten Personalentscheidung hat Raiffeisen die Umstrukturierung weitgehend abgeschlossen. Dem Vernehmen nach war vor allem RBI-Chef Johann Strobl für mehr Diversität im Vorstand eingetreten. Brunner setzte sich in einem mehrstufigen Hearing-Verfahren als beste Kandidatin durch. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up