Mittwoch, Februar 05, 2025
Bessere Verwertung von IT-Kapazitäten mit ISO 20000.Siemens AMC MSE gehört zu den ISO-20000-Vorreitern in Europa und erhöht damit seine Produktivität um zwei Drittel.

Im Siemens Application Management Center Mid South Europe (AMC MSE) in Wien laufen die Fäden der Applikationsverwaltung aus rund 20 europäischen Ländern zusammen. Rund 110 Anwendungen werden dort zentral gemanagt. Dabei erlebte das Center im Jahr 2009 eine sprunghafte Verdoppelung des Arbeitsaufwands, als der Zuständigkeitsbereich von Großapplikationen wie SAP oder ARIS Auditmanager auf sämtliche Anwendungen der CEE-Standorte ausgedehnt wurde. Bemerkenswert dabei: Siemens AMC MSE begegnete der Herausforderung nur mit einer geringen Anhebung des Personalstands.

„Möglich war diese enorme Leistungssteigerung um insgesamt gut zwei Drittel, weil wir in den Vorjahren unsere Prozesse mit Hilfe von ISO 20000 auf ITIL-Basis standardisiert und konsequent optimiert haben“, berichtet Siemens-Mann Bernhard Karollus, Head of Compliance-, Risk- and Processmanagement. „Dadurch waren wir vorbereitet und konnten die neuen Aufgaben relativ schnell und reibungslos übernehmen.“

Mehr Kapazität bei gleichem Aufwand
Die rund 110 Applikationen werden gemäß ISO 20000 mit 14 Prozessen und vier Methoden verwaltet. So effizient, dass durch kontinuierliche Prozessoptimierung noch Kapazität für die Übernahme weiterer 40 Anwendungen geschaffen werden konnte, ohne die Kosten in Folge wesentlich zu steigern. „Standardisierung bei Change-, Incident-, Problem- und Configuration Management bringt den Vorteil, dass aufgrund definierter Methoden und Tools weitere Aufgaben hinzugenommen werden können, ohne den Stundenaufwand im selben Ausmaß zu erhöhen“, erklärt Erich Scheiber, Geschäftsführer der akkreditierten Zertifizierungsorganisation CIS. ISO 20000 bringe mit Rollenprofilen und Jobzuweisungen – sprich: wer ist wofür zuständig und wer kann was übernehmen - Transparenz und Flexibilität. So trägt Siemens AMC MSE als überwiegend intern ausgerichteter IT-Dienstleister auch zur Profitabilität des Gesamtkonzerns bei, denn Kostenvorteile werden an die Abnehmer weitergegeben.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up