Mittwoch, Februar 05, 2025
Starke Altstoff-Sammelbilanz
BIld: ARA/Lukas Müller

Die österreichischen Haushalte haben 2021 mit der getrennten Sammlung von Verpackungen erneut einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaziele geleistet. Beim Altpapier wurde mit 615.500 Tonnen das Ergebnis des Vorjahres um 0,4 Prozent übertroffen.

„Der Anteil der Zeitungen und Zeitschriften ist aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem verstärkten Konsum digitaler Medien gesunken. Dem gegenüber stehen durch den Online-Handel und Lieferdienste steigende Mengen an Karton und Wellpappe, die verstärkt über Recyclinghöfe erfasst werden“, erklärt Christoph Scharff, Vorstand der Altstoff Recycling Austria AG (ARA).

Bei Glas und Metall verzeichnete die ARA leichte Rückgänge von 1,8 bzw. 1,2 Prozent. Der Bereich der Leichtverpackungen blieb konstant – die Sammel- und Recyclingquote von Kunststoff muss allerdings bis 2025 auf rund 150.000 Tonnen verdoppelt werden, um die EU-Ziele zu erreichen.

„Während wir die Quoten für Papier, Metall und Glas schon längst erfüllen, gibt es bei Kunststoffverpackungen noch Aufholbedarf. Wir dürfen uns dabei nicht nur auf Plastikflaschen konzentrieren, sondern müssen alle Verpackungen im Blick haben“, erklärt Scharff.

Um die Sammelmengen zu steigern, wird die ARA die Verpackungssammlung ab Haus ausbauen und den Fokus auf den „Unterwegsmarkt“ legen. Zudem soll die Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen in Österreich vereinheitlicht werden. Mit der digiCycle-App wurde ein Anreiz für Konsument*innen entwickelt, Einwegverpackungen richtig zu entsorgen und damit in den Kreislauf zurückzuführen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up