Donnerstag, Februar 06, 2025
Klimafreundlich fernsehen
Michael Wagenhofer, ORS Group, sieht viel Potenzial durch die 5G-Technologie.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Streamingnutzung haben führende Broadcasting-Unternehmen eine EU-weite Vergleichsstudie über die Energie-Treibhausgas-Emissionen verschiedener TV-Verbreitungswege in Auftrag gegeben. Dabei schneidet digitales terrestrisches Fernsehen (DTT) deutlich besser ab als OTT-Plattformen und IPTV-basierte Distributionsnetzwerke.


Im Ländervergleich weisen Frankreich und Schweden die geringsten Emissionen auf, was auch durch die Topographie bedingt ist. In dicht besiedelten flachen Regionen kann eine Sendeanlage Millionen Seher*innen versorgen. In Österreich ist die Errichtung des Sendernetzes aufwendiger, durch eine höhere Nutzung von Antennen-TV könnte die Energieeffizienz also noch gesteigert werden.

Neue Übertragungstechnologien wie »5G Broadcast« ermöglichen eine nahtlose Navigation zwischen Linear TV und Streaming. Durch sie können aber auch erhebliche CO2-Einsparungen erzielt werden, verweist Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der ORS Group (Markenname: »simpliTV«), auf die Studie des LoCaT-Konsortiums: »Durch die kombinierte Nutzung der 5G-Technologie können viel mehr Endnutzer*innen über die digitale Antenne serviciert und die stetig wachsende Video-Streaming-Last in Breitbandnetzen signifikant reduziert werden. Damit würde auch ein noch vorteilhafterer Klima-Effekt erzielt werden.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up