Freitag, Februar 07, 2025
T-Systems und Frequentis - Strategie für den digitalen Flughafen

Mit T-Systems und Frequentis bündeln jetzt zwei Experten ihre Luftfahrt-Kompetenzen. Ziel der Partnerschaft ist eine weitreichende Digitalisierung von Flughäfen für effizientere Abläufe im Fluggastbereich genauso wie im Bereich Luftseite und Logistik des Flughafens. Die beiden Unternehmen unterzeichneten ihren Partnerschaftsvertrag am Dienstag auf der Fachmesse inter airport europe in München.


Die Telekom-Tochter versorgt bereits über 50 internationale Flughäfen rund um den Globus mit Airport Management Lösungen, beispielsweise Frankfurt, München, Beijing Daxing, Jakarta. Der Fokus liegt dabei auf der Flugplan- und Ressourcenverwaltung im Terminal sowie auf dem Vorfeld. Die Lösungen unterstützen das effiziente Abfertigen von Passagieren, Gepäck und Fracht. Frequentis ist ihrerseits spezialisiert auf das Vorfeldmanagement, samt rollenden Luftfahrzeugen, sowie sichere Sprachkommunikation. Frequentis-Kunden sind beispielsweise die Flughäfen Frankfurt, München, Dubai und Hongkong.

„Der Schock der Pandemie hat vielen Flughafenbetreibern verdeutlicht, dass Kostenreduktion allein für nachhaltiges Wirtschaften nicht reicht“, erklärte Andy Lesser, bei T-Systems verantwortlich für Mobility, Transport and Logistics, bei der Vertragsunterzeichnung.
„Die Flughäfen brauchen mehr Flexibilität, Effizienz und Widerstandskraft. Sie brauchen die Digitalisierung. Gemeinsam mit Frequentis können wir jetzt den voll digitalisierten Flughafen realisieren.“


Umfassende Integration und neue Technologien

Aber es geht nicht nur darum, auf Schwankungen im Geschäft zu reagieren. Auch die regulatorischen Anforderungen in Europa steigen. Eurocontrol, die europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, forciert eine stärkere Integration europäischer Flughäfen.
Nicht zuletzt sind Flughäfen auch beim Senken des CO2-Ausstoßes gefordert. Ein Hebel dafür ist die engere Verzahnung aller Abläufe. Die Basis bilden integrierte Systeme und digitalisierte Prozesse.  

„Wenn wir die Daten der Flugsicherungen mit jenen der Airport Operations Center verbinden, können unsere Kunden, die Flugsicherungen und Flughafenbetreiber, ihre operativen Prozesse auf den Flughäfen noch effizienter und umweltfreundlicher machen“, sagte Karl Fesl, Director Airports bei Frequentis. „Das führt dazu, dass sowohl Lärm als auch CO2-Emmissionen deutlich gesenkt werden können und die Pünktlichkeit gesteigert wird. Gemeinsam mit T-Systems sind wir da ein besonders starkes Team!“

Neben ihrem Branchen-Know-how bringen die Partner viele neue Technologien ein. Cloud-Lösungen erhöhen die Flexibilität der IT und ihre kontinuierliche Modernisierung. Ultraschnelle 5G-Mobilfunknetze beschleunigen die Kommunikation und bieten Fluggästen mehr Komfort. Künstliche Intelligenz zieht mehr Nutzen für die Flughafenbetreiber aus vorhandenen Daten. Augmented-Reality-Anwendungen und Digital Twins werden zukünftig eine neue Sicht auf die operative Steuerung eines Flughafens bieten.

Mehr Informationen hierzu finden Sie auch auf der Webseite der Telekom: www.t-systems.com

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up