Mittwoch, Februar 05, 2025
Studierende als Risikomanager

In einem Fallbeispiel der Wiener Stadtwerke erprobten Studierende ihre Fähigkeiten als Risikomanager*innen. Das Institut für Interne Revision stiftete den Preis für das Siegerteam. 

Wie lassen sich Risiken in Konzernen minimieren? Dieser Frage gingen Studierende des Masterstudiums Integriertes Risikomanagement an der FH Campus Wien nach. Sie lösten in der Rolle externer Berater*innen ein reales Problemszenario, das von den Wiener Stadtwerken gestellt wurde. Das Siegerteam wurde vom Institut für Interne Revision Österreich ausgezeichnet.

Die 20 Teilnehmer*innen bekamen im »parallel engineering« folgende Aufgabenstellung: Die Konzernleitung hat ein umfassendes Risikomanagementsystem implementiert. Risiken, die intensive Interdependenzen und Ursache-Wirkungs-Beziehungen aufweisen, können innerhalb der einzelnen Konzernunternehmen und auch übergreifend vorhanden sein. Die Studierenden sollten zeigen, wie man solche Risiken strukturiert identifizieren und in weiterer Folge darstellen kann. Die Fachjury zeigte sich vom Output beeindruckt, wie Michael Starkmann, Konzernrevision der Wiener Stadtwerke, erläutert: »Allen gemein war die Vielzahl an Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, um von einem eher statischen und zahlenorientierten Berichtssystem zu einem entscheidungsorientierten Managementsystem gelangen zu können.«

Nicht erst seit der Corona-Krise und diversen Bankenskandalen gewinnen die interne Revision und ein effektives Risikomanagement in allen Branchen an Bedeutung. Das Institut für Interne Revision Österreich startet daher anlässlich seines 60-jährigen Bestehens eine Nachwuchs-Offensive mit einem Mentoring-Programm für Studierende.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up