Montag, Februar 10, 2025
EVVA und Verbund stellen die besten IT-Manager

Trotz coronabedingter Herausforderungen eröffnete Confare mit dem größten IT-Management Forum Österreichs am 2. September den IT-Kongressherbst und zeichnete die CIOs des Jahres aus.

Die Coronakrise hat deutlich vor Augen geführt, dass IT und Digitalisierung vitale Schlüsselfunktionen sind. IT-Manager haben in der Krise Enormes geleistet. Innerhalb kürzester Zeit wurde Homeoffice für zahlreiche Mitarbeiter ermöglicht und dabei Business Continuity, Security und Verfügbarkeit sichergestellt. Es war eine Bewährungsprobe – und die IT hat diese Probe bestanden. Ein Grund mehr, jene herausragenden IT-Leiter aufs Podest zu holen, die die Herausforderungen, Auswirkungen und Nachwirkungen von Covid-19 vorbildlich und mit Hingabe meistern.

Mit dem Confare CIOAward wurden am 2. September die besten IT-Manager Österreichs 2020 ausgezeichnet. Gunther Glawar, CDO und Executive VP Digital Services der EVVA Sicherheitstechnologie GmbH (Kategorie Mittelstand), und Stefan Zierlinger, CIO und Head of Telecom and IT der VERBUND AG (Kategorie Enterprise), überzeugten in diesem Jahr die Fach-Jury und nahmen den von Confare in Zusammenarbeit mit EY und DIGBIZ Leader ausgerufenen Award feierlich entgegen. Schirmherrin des Confare #CIOAward ist auch in diesem Jahr Ministerin Margarete Schramböck, die die Preisträger als Role Model und Inspirationsquelle sieht.

Gunther Glawar ist es gelungen, im österreichischen Industrie-Headquarter der EVVA am Wirtschaftsstandort Wien, viele Maßnahmen umzusetzen. Vor allem aber konnten alle Vorbereitungen für den digitalen Wandel des Unternehmens auf Schiene gesetzt werden.

Stefan Zierlinger bezeichnet die Auszeichnung als Würdigung und Anerkennung für die außerordentlichen Leistungen der vergangenen Jahre. „Der Award ist auch eine großartige Leistungsbestätigung gegenüber dem gesamten Unternehmen Verbund und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

Die Auszeichnung Confare #TopCIO nahmen Hannes Gutmeier, CIO der SORAVIA Group, Heinz Sitter, Kelag CIO und Palfinger VP Global ICT Alexander Wörndl-Aichriedler entgegen.

Bedauerlicherweise ist unter den diesjährigen Gewinnern kein weiblicher IT-Leader vertreten. Confare fördert Netzwerke und Initiativen wie etwa #TheNewITGirls, die Frauen unterstützen, eine Laufbahn in der männlich dominierten IT-Branche einzuschlagen. „Wir brauchen mehr weibliche Role Models in der IT-Branche. Diversity, Gender und Mentoring sind entscheidende Erfolgsfaktoren in den kommenden Jahren“, appelliert Confare-Geschäftsführer Michael Ghezzo. Er hofft auf starke Frauen, die sich 2021 zu bisherigen Preisträgerinnen wie Susanne Tischmann (ÖAMTC), Ursula Soritsch-Renier, Isabella Mader und Sabine Ringhofer dazugesellen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up