Freitag, Februar 07, 2025
Ikea forciert Nachhaltigkeitsstrategie
Foto: Ikea Austria

Ikea Österreich verzeichnete während der Corona-Krise einen enormen Anstieg des Onlinegeschäfts. Die Eröffnungswoche nach dem Lockdown war die stärkste in der Unternehmensgeschichte, wie Alpaslan Deliloglu, Chef von Ikea Österreich, im Rahmen eines Pressegesprächs sagte: „Wir haben den Umsatzausfall kompensiert und sind ziemlich hoffnungsvoll für die Zukunft.“ Die Anmeldung zur Kurzarbeit wurde zurückgezogen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen ihr Gehalt nachträglich zur Gänze ausbezahlt und Urlaub rückerstattet.

Für das neue Geschäftsjahr setzt sich Ikea Österreich ehrgeizige Ziele – der Schwerpunkt liegt dabei gemäß der Konzernstrategie „People & Planet Positive“ auf Nachhaltigkeit. Neuen Standorten wie dem Logistikzentrum Strebersdorf und dem urbanen Einrichtungshaus beim Wiener Westbahnhof, dessen Fertigstellung bis Herbst 2021 geplant ist, gilt besonderes Augenmerk. „Die neue Ikea-Filiale am Westbahnhof ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Autofrei und mitten in der Stadt, spart sie rund 350.000 Autofahrten, also 1.000 Tonnen CO2, gegenüber einem herkömmlichen Einrichtungshaus“, betont Ikea-Marketingleiterin Maimuna Mosser: „Durch die Begrünung der Fassaden und Ansiedlung von Vögeln und Bienen trägt sie zudem positiv zum Mikroklima und zur innerstädtischen Biodiversität bei.“

Bis 2025 soll jede Lieferung zu KundInnen CO2-neutral mit Elektro-Trucks erfolgen. Bereits zu Sommerbeginn eröffnete Ikea eine neue Abholstation in Wien-Simmering, die BewohnerInnen in der Umgebung die Möglichkeit gibt, ihre Online-Käufe in unmittelbarer Nähe abzuholen.

Zweites Leben

Auch langfristig forciert das schwedische Einrichtungshaus eine Nachhaltigkeitsstrategie. Bis 2030 will Ikea komplett auf Kreislaufwirtschaft umstellen. Schon bei der Entwicklung von Produkten soll darauf geachtet werden, dass sie nach Gebrauch alternativ genutzt, repariert, weiterverkauft oder recycelt werden können. „In Österreich gibt es bereits 1.603 Produkte, die aus recycelten Materialien erzeugt werden“, betont Sustainability Manager Florian Thalheimer. Neu im Sortiment ist etwa der Teppich „Toftlund“, der aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wurde. Expertise holt sich Ikea von ARAplus. „Unternehmen sind gefordert und verpflichtet, Verantwortung zu übernehmen. Das Engagement von Ikea ist ein wertvoller Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“, freut sich Harald Hauke, Geschäftsführer der ARAplus und designierter Vorstand der ARA AG, über die Vorbildwirkung des Konzerns. Der Service „Zweites Leben“ soll Kundinnen und Kunden animieren, gebrauchte Ikea-Möbel zurückzubringen. Geplant sind außerdem „Grüntage“, an denen im Ikea-Restaurant ausschließlich fleischlose Kost angeboten wird.

Der Katalog, der bei vielen Ikea-Fans Kultcharakter genießt, feiert heuer weltweit übrigens sein 70-jähriges Jubiläum. In Österreich wird das 292 Seiten starke Druckwerk seit dem Vorjahr nicht mehr automatisch an jeden Haushalt verschickt. Der Katalog steht ab 31. August in digitaler Form zur Verfügung, liegt in allen Einrichtungshäusern auf und kann auf Anfrage kostenlos bestellt werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up