Mittwoch, Februar 05, 2025
Personenzählung via Sensor
Foto: ÖWD

Das Salzburger Sicherheitsunternehmen ÖWD security systems verzeichnet im Bereich Personenzählung eine stark wachsende Nachfrage. Zur Eindämmung des Coronavirus müssen Handelsbetriebe die Anzahl der Personen in ihren Geschäften streng limitieren. Was bei kleinen Räumlichkeiten noch überschaubar scheint, kann bei großen Baumärkten, Gärtnereien oder Museen zur Mammutaufgabe werden. ÖWD, einer der größten österreichischen Anbieter im Bereich Sicherheit und Facility Services, greift hier auf eine ausgereifte Technik zurück, die bereits seit mehreren Jahren vor allem in Parkhäusern im Einsatz ist.

Dabei wird über einen Sensor exakt die Anzahl der anwesenden Personen in einem Raum erfasst. Die ständig aktualisierten Live-Daten können auf einem zentralen Rechner oder sogar von Wachleuten vor Ort via App abgerufen werden – inklusive Alarmierung bei Überschreitung vorgegebener Limits. Auch automatisierte Maßnahmen wie Ampelschaltung zur Information der auf Eintritt wartenden Kunden oder ein automatisches Schließen der Eingangstüren ist möglich. Die Sensoren ermöglichen eine exakte Unterscheidung zwischen sich bewegenden Objekten wie Autos, Einkaufswagen, Tieren oder Menschen. So findet die Lösung auch in Einkaufszentren und Fußgängerzonen Verwendung, wo die Daten zu Marketingzwecken verwendet werden können.

„Die aktuelle Situation erfordert in vielen Betrieben einen genauen Überblick über die Anzahl der Personen, die sich in einem Objekt befinden. Dies über einen ganzen Einkaufs- oder Besuchstag zu gewährleisten, ist nicht einfach”, weiß Roland Lederer, Produktmanager ÖWD security systems. „Unser System bietet den Vorteil, dass es in jedem Raum einfach zu montieren und die Daten über die Cloud geräteübergreifend abrufbar sind.“

Der Personenzählsensor kann auch in ein bestehendes Videosystem eingebunden werden. Auf Wunsch bietet das System weitere hilfreiche Analysefunktionen wie Erkennung von Alter und Geschlecht von Personen oder die Erstellung einer sogenannten „Heatmap“. Durch die dabei erfassten Daten kann ein Bewegungsverlauf im Verkaufsraum analysiert und Aufschluss über das Einkaufsmuster sowie die Verweilzeiten der Kunden erhalten werden.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up