Mittwoch, Februar 05, 2025
Wertpapiere beliebter denn je
Foto: Erste Bank

Laut einer Integral-Studie im Auftrag der Erste Bank sehen 34 % der österreichischen Anlegerinnen und Anleger durch die Corona-Pandemie eine vielversprechende Gelegenheit, um an den Aktienmärkten mitzumischen.

Besonders Männer (44 %) sind überzeugt, derzeit mit Investments an den Börsen gute Gewinne erzielen zu können. Nur jede vierte Frau teilt diese Ansicht. „Natürlich ergibt sich jetzt die eine oder andere Chance. Aber die Lage ist weiter unklar und man sollte jetzt erst mal schrittweise einsteigen, am besten mit Fondssparplänen“, teilt Erste Bank-CEO Peter Bosek die vorsichtige Einschätzung der Anlegerinnen. Kurzfristig wird die Realwirtschaft durch die Eindämmungsmaßnahmen weiterhin leiden, die Nachholeffekte werden hingegen auf lange Sicht die Volkswirtschaft und damit die Börsen positiv beeinflussen.

Während Sparklassiker wie das Sparbuch (58 %), der Bausparvertrag (41 %) und die Pensionsvorsorge (27 %) in der Attraktivität im Vergleich zum Vorjahr zurückfielen, legten Wertpapiere (Fonds, Aktien und Anleihen) um 3 Prozentpunkte auf 30 % zu. Auch krisenresistente Anlageformen wie Gold und Immobilien erhielten überraschend einen Dämpfer. Mit 81 % wollen nahezu gleich viele Befragte generell Geld in den nächsten zwölf Monaten veranlagen. Die durchschnittlich geplante Veranlagungssumme liegt dabei gleichermaßen im Trend des letzten Jahres und beläuft sich auf 4.400 Euro.

Größere Anschaffungen gehören jedoch der Vergangenheit an. Nur noch 31 % geben an, ein geldintensives Vorhaben zu planen. 14 % denken dabei an ein Darlehen, die geplante Kredithöhe steigt um 57 % auf durchschnittlich 93.800 Euro. CEO Bosek rät aufgrund der wirtschaftlichen Lage zur Vorsicht: „Wir sehen bei Wohnbaufinanzierungen aktuell zwar großes Interesse. In dieser Situation sollte man jedenfalls einen Fixzins vereinbaren, damit zumindest die Rate unverändert und planbar bleibt.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up