Mittwoch, Februar 05, 2025
Italien im Herzen

Staatsopern-Direktor Dominique Meyer wird neuer Intendant der Mailänder Scala – allerdings nicht ganz unumstritten und erst ab 2021.

Seine Ernennung war keine große Überraschung, der Zeitpunkt schon eher. Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper, löst den Österreicher Alexander Pereira als Intendant des Mailänder Teatro alla Scala ab. Allerdings später als erwartet: Pereiras Vertrag wurde noch einmal bis Juni 2021 verlängert. Meyers Amtszeit in Wien endet im Sommer 2020, hier beerbt ihn Bogdan Roscic. Der Entscheidung waren heftige Proteste der MitarbeiterInnen vorangegangen. Die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli hatte gar in Solidarität mit Pereira drei Aufführungen abgesagt.

Auf der Liste der Headhunter von Egon Zehnder stand Meyer als Kandidat mit dem besten internationalen Lebenslauf ganz oben. 1955 als Sohn eines Diplomaten im Elsass geboren, absolvierte er in Paris ein Wirtschaftsstudium und stieg danach in die Politik ein. Zunächst im Industrieministerium tätig, holte 1984 der damalige Kulturminister den Klassikfan in sein Kabinett und ebnete ihm später den Weg an die Pariser Oper. 1989 wurde Meyer deren Generaldirektor. Bei einem neuerlichen kurzen Zwischenspiel als Politikberater bereitete er die Gründung des TV-Senders Arte vor. 1994 übernahm er die Leitung der Oper von Lausanne, 1999 folgte der Wechsel an das Théatre des Champs-Élysées in Paris.
Seit Juni 2010 ist Meyer auf dem glatten Wiener Parkett tätig. Differenzen mit Dirigenten und Regisseuren überstand er weitgehend unbeschadet. Kritik an der konservativen künstlerischen Ausrichtung des Hauses konterte er mit einer Reihe zeitgenössischer Werke und einer Auftragsarbeit an Olga Neuwirth. Der Zuspruch des Publikums – Auslastung 99 Prozent – war ihm gewiss. Der stets freundliche, bescheidene Gourmet freut sich auf sein »neues Abenteuer«: »Italien hat schon immer einen besonderen Platz in meinem Herzen gehabt!«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up