Donnerstag, Februar 06, 2025
Buchtipp: Die ganze Welt im Bild

Manchmal sagt ein Bild mehr als viele Worte. Und oft reicht ein Wechsel der Perspektive, um die Welt und ihre Probleme besser zu verstehen.

Doch können etwa Klimaforscher noch so dramatische Zukunftsszenarien präsentieren – niemand hört zu. Die deutsche Zeitschrift Katapult geht einen anderen Weg und bringt die sperrigen Themen in plakativen Infografiken auf den Punkt. An Humor fehlt es nicht, dafür kommen das Kollektiv rund um Chefredakteur Benjamin Fredrich ganz ohne Moralkeule aus.

Um die ganze Welt mit Strom zu versorgen, würde ein Windpark im Atlantik ausreichen, der auf der Weltkarte einen winzigen Fleck einnimmt. Wer sich vor Flüchtlingsströmen fürchtet, muss sich nur – anschaulich illustriert – vor Augen halten, dass die gesamte Weltbevölkerung in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts passt. Neben den ernsten Themen streut die Redaktion ein Füllhorn an unnützem, aber höchst originellem Halbwissen aus. In Finnland gibt es tatsächlich mehr als 20 Heavy-Metal-Bands pro 100.000 Einwohner. Kaum zu glauben, aber wahr.

Katapult (Hg.): 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern.
Hoffmann und Campe 2019
ISBN:  978-3-455-00538-7

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up