Mittwoch, Februar 05, 2025
Eventtipp: Next Generation Internet
Bild: Shutterstock

Das AIT lädt zum zweiten NGI-Talk, diesmal unter dem Titel »Digital Trust«.

Die NGI-Talks, eine von Helmut Leopold (AIT) gemeinsam mit dem BMVIT initiierte Diskussionsreihe, gehen in die nächste Runde. Die Vorträge von Experten aus Industrie, Behörden und Forschung bieten eine Plattform zum Austausch über die Zukunft unseres digitalen Umfelds. Nach dem gelungenen ersten Event im November steht im März der zweite Talk bevor, diesmal zum Thema »Digital Trust«: Was bedeutet Vertrauen in digitalen Netzen und wie wird es unsere zukünftigen Netzwerke und Infrastrukturen beeinflussen? Gibt es eine Lösung, um alle zu steuern, oder ist Vertrauen eine emergente Eigenschaft des Netzwerks?

Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Alltags sind Daten zur wertvollen Ressource geworden. Jeder Nutzer generiert und speichert täglich riesige Datenmengen. IT-Netzwerke wandelten sich im letzten Jahrzehnt von hierarchischen (z.B. Client-Server-Architekturen) zu komplex miteinander verwobenen Systemen. Diese Entwicklung hat starken Einfluss auf das Design unserer digitalen und nicht-digitalen Infrastruktur (z.B. Industrie 4.0, Smart Cities, usw.) und wie wir mit diesen Infrastrukturen interagieren. In einer Welt, in der jedes Ding und jeder User ständig  Unmengen an Daten generiert, wird Vertrauen zu einer äußerst wertvollen Ressource. Das Podium ist mit den Keynote-Speakern Bernhard Haslhofer (AIT) sowie Peter Reichel und Erich Schweighofer, beide Universität Wien, kompetent besetzt.

Termin: 26. März 2019, 16–18.00 Uhr
OCG, Wollzeile 1, 1010 Wien
Info: ngi.ait.ac.at/event

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up