Donnerstag, Februar 06, 2025
Erwartungen zum Markt

EY präsentiert aktuelle Marktzahlen. ­Fazit: Die Elektromobilität kommt nur langsam ins Rollen.

In Österreich schrumpften die Neuzulassungen von Diesel-Pkw im Oktober um ein Drittel. Der Marktanteil sank um 7,5 Prozentpunkte auf 39,2 %. »Die Diesel-Debatte flaut nicht ab, und immer wieder sorgen Gerichtsentscheide über Fahrverbote für neue Unsicherheiten für potenzielle Autokäufer. Dieser Trend ist europaweit zu beobachten«, sagt Gerhard Schwartz, EY Österreich.

Der Absatz von Elektrofahrzeugen wiederum stieg im bisherigen Jahresverlauf und im Oktober zwar stark, allerdings von einem niedrigen Ausgangsniveau, sodass der Marktanteil nach wie vor sehr gering ist. Von Jänner bis Oktober wurden in den fünf größten EU-Absatzmärkten insgesamt knapp 78.000 Elektroautos neu zugelassen – das waren zwar 31 % mehr als im Vorjahreszeitraum, der Marktanteil kletterte dabei aber nur von 0,6 auf 0,8 %. Eine größere Rolle spielen Hybrid-Autos, deren Absatz um 37 % auf knapp 440.000 Fahrzeuge zulegte. In Österreich hat sich die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos sogar von 411 auf 836 mehr als verdoppelt, während die Zahl der neu zugelassenen Hybrid-Pkw leicht von 785 auf 750 sank. »Elektroautos sind nach wie vor reine Nischenfahrzeuge, die sehr selten von Privatpersonen geordert werden, sondern eher als Geschäftswagen eine – wenn auch nur geringe – Rolle spielen«, so Schwartz.

»Noch stehen zu wenige Modelle zur Auswahl, die Preise sind zu hoch, die Reichweiten zu gering und die Ladeinfrastruktur ist immer noch unzureichend.« Allerdings kommt Bewegung in den Markt: »Die führenden Autokonzerne machen jetzt ernst und haben inzwischen attraktive Elektroautos am Start.« Ab 2020 werde deshalb die Marktdynamik zunehmen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up