Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Steirerhof in Bad Waltersdorf zählt in einschlägigen Rankings regelmäßig zu den besten Wohlfühladressen Österreichs. Und das völlig zu Recht: Vom Wellnessangebot über die Kulinarik bis zum Service – mit viel Liebe zum Detail werden die Erwartungen der Gäste erfüllt und vielfach übertroffen.

Es gibt diese besonderen Momente: Wenn man eine rein private Reise unternimmt, um abzuschalten, auszuspannen und die Welt des Journalismus weit hinter sich zu lassen, im Anschluss an die Reise aber unglaublich froh ist über seinen Job, weil man dadurch die Möglichkeit hat, die Begeisterung über das Erlebte mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen. Ein viertägiger Aufenthalt im Steirerhof in Bad Waltersdorf in den ersten Tagen des noch jungen Jahres fiel in exakt diese Kategorie. Zugegeben, das Fünf-Sterne-Haus ist kein billiges Pflaster und Schnäppchenjäger werden wohl einen weiten Bogen um das von einer großzügigen und liebevoll angelegten Parkanlage umgebene Hotel machen, aber das, was man im Steirerhof für sein Geld bekommt, ist jeden Euro wert.

Entspannen auf höchstem Niveau

Nur eines der Highlights ist die über 3.000 m² große Wellnesslandschaft mit sieben Indoor- und Outdoor-Pools mit insgesamt 800 m² Wasserfläche, einem hübschen Badeteich, zehn verschiedenen Saunen, weitläufigen FKK-Bereichen und Bademantelzonen, heimeligen Ruheräumen und mit 264 Liegen bei 280 Betten sehr großzügigen Liegeflächen. Für Damen gibt es zusätzlich ein exklusives, 200 m² großes Ladies-Spa mit Saunen, Dampfbad, Infrarot-Kabine und Kneippbecken. Dazu kommen 30 multidisziplinär ausgebildete Therapeuten und acht erfahrene Kosmetikerinnen, die sich auf der Vital-, Beauty-und Spa-Etage den Bereichen Fitness, Schönheit und Wohlbefinden widmen. Für dieses Wohlfüh-Gesamtpaket gab es vom Relax-Guide 2017 zum 15. Mal in Folge die Höchstwertung von vier Lilien.

Nicht minder beeindruckend ist das kulinarische Angebot des Steirerhofes. Das Frühstücksbuffet ist schlichtweg großartig, mittags gibt es ein ordentliches Salatbuffet inklusive Suppe und am Nachmittag Kuchen- und Strudelspezialitäten. Beim 5-Gänge-Dinner mit vier Hauptspeisen zur Wahl (steirisch-mediterran; Fisch; vegetarisch; klassisch) setzt Küchenchef Johann Pabst auf regionale Produkte und lässt sich bei seinen Kreationen von der südländischen Küche beeinflussen. Die Ergebnisse sind fast durch die Bank hervorragend und auf Hauben-Niveau. Erwähnenswert sind vor allem die vegetarischen Gerichte, die mit viel Kreativität in Szene gesetzt werden und für geschmackliche Überraschungen sorgen, die auch für dezidierte Fleischliebhaber einen Abstecher wert sein sollten. Dazu gibt es ganztägig frische Früchte aus dem begehbaren Obstraum.

Damit den Gästen tagsüber nicht langweilig wird, gibt es unter anderem einen Bogenschießplatz, zwei Tennisplätze, E-Bikes und E-Roller zum Ausleihen, Kochkurse, ein Billardzimmer und Spieltische im Barbereich. Das alles wird garniert mit einem überaus freundlichen und kompetenten Personal. 180 Mitarbeiter haben Gastgeber Gunda und Werner Unterweger um sich geschart, um den Gästen das Leben im Steirerhof so angenehm wie möglich zu machen und jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Und schließlich sind es viele kleine Details, die den Aufenthalt im Steirerhof lange in Erinnerung halten und dafür sorgen, dass die ohnehin hohen Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern auch übertroffen werden: darunter ein Sommelier, der sich an spezielle Vorlieben und Bestellungen erinnert und perfekte Empfehlungen abgibt, ein überraschender Austern-Empfang am Abend oder die Möglichkeit, sein Zimmer auch am Abreisetag ohne Aufpreis bis spät am Nachmittag zu nutzen, wenn es nicht für neue Gäste gebraucht wird.

Fazit

Es kommt nicht oft vor, dass man an einem Wellness-Hotel nichts auszusetzen hat. Mal ist das Essen nicht gerade aufregend, es gibt zu wenig Liegeflächen, die toll fotografierte Saunalandschaft entpuppt sich in der Realität als allzu heimelig und familiär oder der Service ist ausbaufähig. Im Steirerhof hingegen tut man sich sehr schwer, eine persönliche Mängelliste zu erstellen. Es ist sicher nicht alles perfekt, aber viel Luft nach oben gibt es nicht ...


Rund um den Steirerhof

Der Steirerhof liegt auf einer kleinen Anhöhe über Bad Waltersdorf und ist umgeben von sanft gewellten Weinbergen, bunten Feldern und Obstgärten sowie zahlreichen Burgen und Schlössern. Gut beschilderte Spazier-, Wander- und Radwege, Nordic- und Smovey-Walking-Strecken führen mitten in die »steirische Toskana«. Dazu bietet der Steirerhof geführte Touren oder Ausflüge zu kulinarischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Gegend.
Nur drei Autominuten vom Steirerhof entfernt liegt der18-Loch-Golfplatz von Bad Waltersdorf. Der als Par 72 ausgelegte Golfplatz entspricht sowohl Profi- wie Anfängervorstellungen. Es gibt großzügige Übungsanlagen, eine Golf-Academy, eine Drivingrange, eine Short-Game-Range sowie Putt- und Pitching-Greens. Für Steirerhof-Gäste gibt es garantierte Abschlagzeiten und 25 % Greenfee-Ermäßigung.


Gesund durchs Wasser

Seit über 10.000 Jahren in 1.200 Metern Tiefe lagernd, sprudelt das Bad Waltersdorfer Thermalwasser mit 62° C an die Erdoberfläche und gilt als eines der hochwertigsten und schonendsten Thermal-Heilwasser Österreichs. Es bewährt sich zur unterstützenden Behandlung bei vegetativen Erschöpfungszuständen, allgemeiner Immunsystemschwäche, Herz-Kreislaufstörungen, Rheumatismus, Erkrankungen der Atemorgane und des Bewegungsapparates. Einer Studie zufolge soll das Bad Waltersdorfer Thermalwasser sogar Stress reduzieren können und damit auch Burnout vorbeugen.

Kontakt:

Hotel & Spa Der Steirerhof
Wagerberg 125
A-8271 Bad Waltersdorf
Tel: 03333/30074
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dersteirerhof.at

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up