Samstag, Februar 01, 2025
Am 14.03.2016 hat das Direktorium der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) im Rahmen des Jubiläumsfonds einen Sonderschwerpunkt zum Thema „Migration, Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum“ ins Leben gerufen, um Forschungsarbeiten zu unterstützen, die sich unmittelbar dem zentralen Thema der Integration von Migrantinnen und Migranten in den heimischen Arbeitsmarkt widmen. Dieser Sonderschwerpunkt wurde mit einer Gesamtsumme in Höhe von 1 Mio. EUR dotiert. Insgesamt wurden 22 Anträge zum Sonderschwerpunktthema mit einer Gesamtantragssumme von knapp über 3,7 Mio. EUR eingereicht. Nach eingehender Evaluierung durch ein Fachgremium hat das Direktorium der OeNB nachstehende sieben Projektanträge im Rahmen des Sonderschwerpunktes bewilligt:

Erwerbsintegration von Flüchtlingen in Wohlfahrtsstaaten: Österreich im internationalen Vergleich 

Antragstellerin: Univ.-Prof. Mag. Dr. Gudrun BIFFL (Donau-Universität Krems/ Department für Migration und Globalisierung)

Analyse der Integration von MigrantInnen in Österreich aus einer langfristigen Perspektive

Antragsteller: Mag. Dr. Thomas HORVATH (WIFO)

Integration von Flüchtlingen und Drittstaatsangehörigen in den österreichischen Arbeitsmarkt

Antragsteller: Univ.-Prof. Dr. Michael LANDESMANN (wiiw)

Wie werden Flüchtlinge in den österreichischen Arbeitsmarkt integriert?

Antragstellerin: Univ.-Prof. Dr. Renate ORTLIEB (Karl-Franzens-Universität Graz/ Institut für Personalpolitik)

Die sozialen und ökonomischen Vorteile von Migration in Europa

Antragstellerin: Alyssa SCHNEEBAUM PhD (WU Wien/ Institut für Makroökonomie)

Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Österreich

Antragsteller: Univ.-Prof. Dr. Roland VERWIEBE (Universität Wien/ Institut für Soziologie)

Arbeitsmarktintegration verschiedener Gruppen von Migrant/innen in Österreich im Zeitverlauf

Antragsteller: Dr. Stefan VOGTENHUBER (IHS)

Das Direktorium der OeNB dankt allen Antragstellerinnen und Antragstellern für die Einreichung hochqualitativer Projektanträge, welche zum einen die vielen Facetten und zum anderen auch die großen zu bewältigenden Herausforderungen der Integration von Migrantinnen und Migranten in den heimischen Arbeitsmarkt widerspiegeln.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up