Samstag, Februar 01, 2025

Es ist nun eine Woche her, dass das Wiener Startup meinKauf Insolvenz angemeldet hat. So entrüstend diese Meldung für die Startup Szene war, eines wissen viele nicht. Das insolvente Unternehmen war ein Sprungbrett für junge motivierte Menschen, wie Hanno Lippitsch, Gründer von Eversports oder Simon Grabher, Gründer des IT Unternehmens craftworks.

Bei einer Insolvenz stellen sich immer wieder dieselben Fragen: Was kann verwertet werden? Wie viel bekommen die Gläubiger? Was haben jedoch Hanno Lippitsch (Gründer von Eversports), Simon Grabher (Gründer von craftworks), Tanja Sternbauer (CEO von StartupLIVE und Gründerin von x²) und Renata Fourmanova (Gründerin der Agentur talkabout.agency) gemeinsam? Nein, sie sind nicht Gläubiger von meinKauf (naja auch), sondern ehemalige Mitarbeiter, die meinKauf als Ideenfabrik für ihre Selbständigkeit genutzt haben.

“Ich wurde bei meinKauf innerhalb eines Jahres vom Praktikanten zum Lead Developer – diese Verantwortung hat mich dazu motiviert meine eigenen Ideen umzusetzen. Man lernt in einem Startup schnell und weiß dann auch wie man es vielleicht anders machen kann” Michael Hettegger BSc – ehemaliger meinKauf Entwickler und seit 2015 verantwortlich für den Vertrieb bei der craftworks GmbH, die sich auf IT Dienstleistungen und Softwareentwicklung spezialisiert.

 

Viele Mitarbeiter der ersten Stunde arbeiten nun an ihren eigenen Ideen, unterstützen mit ihrem Know-how andere Startups und schaffen Arbeitsplätze. Bis heute ist das ehemalige Team von meinKauf stark vernetzt und unterstützt sich immer wieder gegenseitig bei ihren neuen Ideen und Projekten. Durchaus innovative und erfolgreiche Startups und Firmen wurden schon vor einiger Zeit von ehemaligen Mitarbeitern der heutigen Insolvenzfirma gegründet.

 

Hanno Lippitsch – Mit der Gründung von Eversports erfüllte sich Hanno Lippitsch einen Lebenstraum – seine Leidenschaft für Sport und seine Arbeit zu verbinden. Mit Eversports möchte er zum booking.com für Sportanbieter werden. Mit wenigen Klicks soll es möglich sein auf der ganzen Welt seine Sportaktivitäten zu buchen. Das Unternehmen erhielt von Investoren bereits 1.800.000 EUR und ist in Österreich, Deutschland und neuerdings in den Niederlanden vertreten.

 

Simon Grabher – der ehemalige Lead Developer von meinKauf – hat 2014 das aufstrebende IT Dienstleistungs- und Softwareentwicklungs-Unternehmen craftworks mitbegründet. craftworks bietet Unternehmen professionelle Beratung und Lösungen für die digitale Transformation und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Zu ihren Produkten zählen unter anderem ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem für Industrieunternehmen sowie eine Transport Management Software. Weitere innovative Projekte sind in Planung. Gemeinsam haben craftworks und Eversports fast 40 neue Arbeitsplätze geschaffen. 8 davon sind von ehemaligen meinKauf Mitarbeitern besetzt.

 

Tanja Sternbauer – ist heute die Geschäftsführerin von StartupLive, einem der größten Netzwerke für Startup Events in Europa. Außerdem ist sie Gründerin von x² – Einem weiblichen GründerInnen Club um den Unternehmergeist der Frauen in Österreich zu stärken.

 

Renata Fourmanova – Gründete die Kommunikationsagentur talkabout.agency mit der sie und ihr Team Startups im Bereich Kommunikation, Marketing sowie Markteintrittsstrategie unterstützen.

 

Weitere Unternehmen von ehemaligen Mitarbeitern sind in der Gründungsphase.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up