Mittwoch, Februar 05, 2025

Mittlerweile in aller Munde sind die im Zuge der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung geplanten Neuerungen des Datenschutzes. Das Recht des Einzelnen auf Vergessen und Datenmitnahme, das Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung zur Datenverwendung sowie direkte Beschwerde- und Klagemöglichkeiten im Heimatstaat des Betroffenen sollen der Vereinheitlichung des Datenschutzniveaus in Europa dienen. Aber wie sieht es denn nun für die Unternehmen aus? Ein Gastkommentar von Daniela Olbrich, Rechtsanwältin bei PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte GmbH in Wien.

Von den europäischen Datenschutzbestimmungen betroffen sind nicht nur Unternehmen, die ihren Sitz in der Europäischen Union haben. Es genügt, wenn die Datenverarbeitung auf Unionsgebiet erfolgt. Das betrifft unter anderem sämtliche Online-Dienste, wie etwa soziale Netzwerke oder Versandportale, die den EU-Bürgern Zugang zu ihren Plattformen gewähren. Nach der neuen Verordnung sind sie mit einem festgelegten Mindestalter und der Verpflichtung zu datenschutzfreundlichen Voreinstellungen konfrontiert.

Die Harmonisierung des Datenschutzes in der EU erleichtert aber auch den Transfer von personenbezogenen Daten. Die Abschaffung von generellen Meldepflichten soll den Verwaltungsaufwand der Unternehmen deutlich reduzieren. Dies gilt jedoch lediglich innerhalb der Union. Die Datenüberlassung an Drittstaaten unterliegt weiterhin strengeren Voraussetzungen, wenn nicht sichergestellt ist, dass der jeweilige Drittstaat ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

Kompetenzkampf?

Der europäische Gesetzgeber reagiert damit auf die jüngst vom EuGH getroffene Entscheidung zur Safe-Harbor-Doktrin, mit welcher er ein abschlägiges Urteil über die Datenschutzqualität der USA fällte. Nach der geplanten Verordnung erhält nun die Kommission eine ausdrücklich Kompetenz, die Angemessenheit des Schutzniveaus zu beurteilen. Kriterien sind dabei etwa die Rechtsstaatlichkeit, der gerichtliche Rechtsschutz des Unionsbürgers und die Existenz einer unabhängigen Aufsicht.

Und die Folge von Rechtsverstößen?

Neben Schadenersatz drohen den Unternehmen Verwaltungsstrafen bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes bei Verstößen gegen die neue Datenschutz-Grundverordnung – wohl die heftigste Konsequenz der Neuregelung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up