Freitag, September 22, 2023

Huawei stellt im Rahmen der Huawei University-Initiative 5.000 Euro für ein Bildungsprojekt zur Verfügung. Die Förderung geht an das Projekt „Digitalisierung der Sprachbildung in einer globalisierten Welt“ des Bundesministeriums für Frauen und Bildung (BMBF).

 

Digitalisierung der Pädagogenausbildung

„Als internationales Unternehmen mit Sitz in Wien ist es uns ein Anliegen, auch regionale Projekte in Österreich zu unterstützen und zu fördern. Wir wollen dabei helfen, die sprachpädagogische Kompetenz der LehrerInnen mit dem digitalen Bereich zu verknüpfen“, so Jay Peng, CEO Huawei Austria.

Huawei University in Österreich

Das Projekt „Digitalisierung der Sprachbildung in einer globalisierten Welt“ wird im Auftrag des BMBF von der Pädagogischen Hochschule Burgenland umgesetzt. Es unterstützt die Digitalisierung der PädagogInnen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Im Rahmen des Projektes sollen unter Nutzung moderner Telekommunikations- und Internet-Anwendungen auch die Sprachausbildungen der angehenden LehrerInnen modernisiert werden. Die PädagogInnen lernen dabei, wie sie moderne Informationstechnologien zielgerichtet und wirksam stärker einsetzen können.

Auch Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek begrüßt die Förderung von Huawei: „Digitale Medien sind in der PädagogInnenbildung bereits fest verankert. Daher freut es mich außerordentlich, dass mit der Projektförderung in der Höhe von 5.000 Euro an das Bildungsnetzwerk Burgenland und die Pädagogischen Hochschule Burgenland das Projekt ‘Digitalisierung der Sprachbildung in einer globalisierten Welt‘ unterstützt wird“.

Die von Huawei gegründete Initiative "Huawei University" hat sich in Österreich zum Ziel gesetzt, in Forschungs- und Bildungsprojekte zu investieren und benachteiligte StudentInnen zu unterstützen. Dafür wurden bereits das "Huawei Stipendium" und der "Huawei Sozialfonds" gegründet. Außerdem ermöglichte das Unternehmen schon 2014 fünf Studenten eine Bildungsreise nach China.

Diese erfolgreichen Initiativen wurden letztes Jahr um ein weiteres internationales Programm ergänzt: dem Wettbewerb für das Studentenprogramm "Telecom Seeds for the Future". Detaillierte Informationen zu den Initiativen unter: http://www.huawei-university.at/

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up