Sonntag, September 24, 2023

Pünktlich zum Start in die neue Skisaison bieten die Experten der Telekom Austria Group M2M neue Lösungen für die Wintersaison an.

Seit voriger Woche haben die Mitarbeiter der Hochzeiger Bergbahnen ein neues Tool, das ihre beschwerliche Arbeit in der kalten Jahreszeit erleichtert. Bis dato wussten die Lenker der Pistenfahrzeuge nicht, ob es über Nacht auf den Bergen geschneit hatte und wie hoch die neue Schneelage war.

Diese Informationen sind aber wichtig, da bei Neuschnee die Pisten präpariert werden müssen, damit die Skifahrer uneingeschränktes Skivergnügen genießen können und sich nicht durch hartgefrorenen Neuschnee kämpfen müssen. So mussten die Mitarbeiter der Bergbahnen täglich in den frühen Morgenstunden vor Beginn des Liftstarts miteinander telefonieren und eine Entscheidung über ihren Pisteneinsatz treffen, der dann teilweise gar nicht erforderlich war und unnötig Zeit und Kosten verursachte.

Das ist Schnee von gestern. Die Hochzeiger Bergbahnen wurden mit dem M2M Schneehöhenmessungstool ausgestattet, das es den Mitarbeitern erlaubt, bequem Informationen über die aktuelle Schneelage auf den Bergen zu erhalten. Sobald es mehr als 10 cm geschneit hat erhalten alle Mitarbeiter früh morgens ein SMS mit der Info über die aktuelle Schneehöhe und können so entsprechend ihre Arbeit einteilen.

Unnötige Einsätze werden dadurch vermieden und sparen dem Unternehmen Zeit und Geld. Über einen Datenlogger mit eingebauter SIM Karte werden alle Schneehöhen- und Temperaturdaten auf die Webplattform FLEXify übertragen und grafisch aufbereitet. Der Betriebsleiter der Bergbahn kann darüber auch selbstständig die Alarmierung verwalten und bestimmte Personengruppen zuweisen.

Die Pistenfahrzeuge der Hochzeiger Bergbahnen verfügen über eine Flottenmanagement Lösung der Telekom Austria Group M2M. Bis dato gab es wenig Transparenz bei der Verrechnung mit den einzelnen Subunternehmern, Leistungen konnten nur unter bürokratischem Aufwand entsprechend zugeordnet werden. Auch hier werden die notwendigen Daten über Hardware mittels eingebauter SIM Karte auf eine Webplattform übertragen und können dann entsprechend ausgelesen, zugeordnet und abgerechnet werden. Für Kunden bedeuten diese M2M Lösungen Kostenoptimierung und Vereinfachung der internen Prozesse.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up