Freitag, Februar 07, 2025

Im Rahmen des Deloitte EMEA Technology Fast 500 Wettbewerbs wurden bereits zum 15. Mal die am schnellsten wachsenden TMT-Unternehmen (Technologie, Medien und Telekommunikation) prämiert. Die Preisträger zeichnen sich durch überdurchschnittliche Umsatzwachstumsraten über die vergangenen vier Geschäftsjahre hinweg aus.

Den ersten Platz der Deloitte EMEA Fast 500 belegt heuer das niederländische Online-Auktionshaus Catawiki. Das österreichische Unternehmen Anexia konnte sich zum dritten Mal unter den Top 500 platzieren und erreichte Platz 253.

Catawiki auf Platz Eins

„Das niederländische Online-Auktionshaus Catawiki weist ein Wachstum von 45.080 % innerhalb der letzten vier Jahre auf. Damit kommt es ganz klar auf den ersten Platz der Deloitte EMEA Technology Fast 500“, erklärt Petra Apfelthaler, Director bei Deloitte Österreich. Catawiki bringt Käufer, Verkäufer und besondere Objekte auf einer Plattform zusammen. Seit 2011 organisiert Catawiki wöchentlich Auktionen in derzeit über 80 verschiedenen Kategorien. Inzwischen hat Catawiki über 12 Millionen Besucher pro Monat und jede Woche werden über 25.000 Objekte verkauft.

Österreichisches Unternehmen Anexia erneut unter Top 500

Der Internet-Dienstleister Anexia konnte sich bereits zum dritten Mal in Folge platzieren und belegt heuer den 253. Platz mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 397 % in den letzten vier Jahren. „Mit Anexia hat es erneut ein österreichisches Unternehmen unter die hart umkämpften Deloitte EMEA Technology Fast 500 geschafft. Diese Leistung ist sehr beachtlich – vor allem wenn man die starke internationale Konkurrenz berücksichtigt“, so Apfelthaler. Das Unternehmen bietet hochwertige und individuelle Lösungen im Bereich Web und Managed Hosting sowie Individualsoftware und App-Entwicklung.

Frankreich, Großbritannien und Norwegen führend bei Zahl der Platzierungen

Frankreich ist das fünfte Jahr in Folge die Nummer Eins im EMEA-Raum, wenn man die Anzahl der unter den Top 500 platzierten Unternehmen nach Ländern betrachtet. So sind insgesamt 87 französische Unternehmen aus der TMT-Branche im Ranking vertreten.

Software als wichtigstes Wachstumsfeld

52 % aller unter den Top 500 Platzierten sind im Bereich Software tätig, gefolgt von Medien mit 18 % und Kommunikation sowie Hardware mit je 10 %. Darauf folgen Biowissenschaften mit 6 % und saubere Technologien mit 4 %. „Software ist mit Abstand das dominante Wachstumsfeld bei den Deloitte EMEA Technology Fast 500. Dieser Trend zeigt sich seit Jahren und wir verzeichnen eine steigende Anzahl an Teilnehmern aus diesem Geschäftsfeld“, betont Petra Apfelthaler.

Startups sind die Wachstumsführer von morgen

Unter den Top 500 finden sich viele Wachstumsunternehmen, die vor einigen Jahren als kleine, vielversprechende Startups begonnen haben. „Gerade TMT-Startups haben mit innovativen Business Cases ein großes Skalierungspotenzial. Auch in Österreich gibt es hier vielversprechende Ansätze“, erklärt Barbara Edelmann, Partner bei Deloitte Österreich.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up