Mittwoch, Februar 05, 2025

Aus der zweiten Reihe: Die Bauunternehmerin Ulrike Rabmer-Koller löst Peter McDonald an der Spitze des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger ab. Die Fäden zog Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl.

Zwölf Jahre hielt sie als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich ihrem Chef Rudolf Trauner den Rücken frei. Stets galt Ulrike Rabmer-Koller als potenzielle Kandidatin für seine Nachfolge, wie auch als aussichtsreiche Personalreserve für WKO-Präsident Christoph Leitl. Nach der Landtagswahl war alles anders. Die ÖVP hatte nicht nur massive Verluste zu rechtfertigen, sondern auch ein veritables Frauenproblem am Hals: Keiner der schwarzen Landesräte wollte auf seinen Regierungssitz verzichten, schon gar nicht für eine Frau. Für die geschasste Bildungslandesrätin Doris Hummer musste rasch ein neuer Job her. Leitl zog abermals die Fäden, machte Hummer zur Leiterin des Wirtschaftsbundes und sagte ihr umgehend den Chefposten in der WK Oberösterreich zu.

Auch für Ulrike Rabmer-Koller war es Zeit für die erste Reihe. Geht alles glatt, wählt der Vorstand die 49-jährige Linzerin am 15. Dezember zur Chefin des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger. Sie arbeitete nach dem Betriebswirtschaftsstudium zunächst bei der Schwertberger Firma Engel im Auslandscontrolling und wechselte dann in das elterliche Unternehmen. Seit 2002 ist sie Geschäftsführerin, seit 2011 Alleineigentümerin der im Bau- und Umwelttechnikbereich tätigen Rabmer Holding. Daneben erfüllt die zweifache Mutter und passionierte Sportlerin ein halbes Dutzend Funktionen in diversen Gremien. Im Hauptverband verwaltet Rabmer-Koller künftig rund 50 Millionen Euro an Beiträgen aus der Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up