Freitag, September 22, 2023

Mithilfe des Sales Optimization-Features können Anwender Forecasts auch während eines Planjahrs anpassen.Die update software AG präsentiert auf der CRM-expo neue Produkte.

Das neue update.seven Feature „Sales Optimization“ vereinfacht die Umsatzplanung in der Industrie.


Die update software AG, der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien, hat mit „Sales Optimization“ ein neues Feature zur optimierten Umsatzplanung im branchenspezifischen update.seven CRM-System für die Fertigungs-, Bau- und Bauzulieferindustrie entwickelt. Um die tatsächlichen CRM-Herausforderungen der Branche optimal abbilden zu können, waren update Kunden an der Entwicklung beteiligt. Als gebündelter Prozess ermöglicht das Sales Optimization-Feature, Umsatzpläne für das kommende Geschäftsjahr zu erstellen, Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitern zu dokumentieren, Forecasts auch während eines Planjahrs anzupassen, die tatsächlichen Umsatzzahlen zu ermitteln und auch alle Kennzahlen miteinander zu vergleichen. Industrieunternehmen können so ihre gesamte Umsatzplanung auf bis zu sechs Produktebenen und in maximal vier Dimensionen (Kunden, Länder, Bearbeiter und Geschäftsjahr) abbilden. Ebenen und Dimensionen sind frei kombinierbar – auch unter Einbeziehung von zeitlichen Faktoren wie Monat, Quartal, Halbjahr und Jahr. Daneben ist es möglich, die jeweiligen Monatswerte von Umsatzplan, Forecast und Ist-Umsatz im Planjahr mit dem Vorjahresumsatz zu vergleichen. So sparen Vertriebsmitarbeiter Zeit und haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Soll-/Ist-Vergleiche. Außerdem können sie auf Basis der laufend anpassbaren Forecast-Daten flexibel auf veränderte Zielwerte eingehen. Das neue Sales Optimization-Feature stellt update auf der CRM-expo vor (10.-11. Oktober 2012, Messe Essen, Halle 1, Stand C10). Weitere Informationen gibt es unter www.update.com/de/crm-expo.

Auf der CRM-expo präsentiert update auch zwei weitere neue Produkte: update CRMpad und update.seven connectLive. update CRMpad ist eine mobile, native iPad-Applikation für alle Außendienstmitarbeiter, die unterwegs Zugriff auf CRM-Funktionen und Kundendaten benötigen. Dabei sind die relevanten CRM-Daten auch ohne Netzzugang offline verfügbar. Speziell für das iPad designt und entwickelt, vereint update CRMpad die Vorteile des iPads mit den ausgereiften, branchenspezifischen Prozessen des update CRM-Systems – von der Verwaltung der Kundendaten über das Kontakt- und Leadmanagement bis hin zum Aufgaben- und Auftragsmanagement. Mit update.seven connectLive lässt sich das update CRM-System in Outlook integrieren. Das Plug-in identifiziert den Absender anhand seiner E-Mail-Adresse und zeigt dem Anwender per Mausklick in Outlook direkt alle relevanten Informationen an, die im CRM-System zu dieser Person hinterlegt sind – ob es sich um wichtige Vertriebsdaten, Projekte oder Opportunities handelt.


Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up