Donnerstag, Februar 06, 2025

Hauchdünn liegt Hali mit 16 % Marktanteil am hart umkämpften heimischen Büromöbelmarkt voran. Laut »Branchenradar 2015«, erstellt vom Consultingunternehmen Kreutzer, Fischer & Partner, trennen die drei größten Hersteller Hali, Bene und Neudoerfler nur jeweils ein bzw. zwei Prozentpunkte. Der Sprung an die Spitze gelang dank gewonnener Großaufträge für die Bundesbeschaffung und die neue ÖBB-Zentrale am Wiener Hauptbahnhof. Insgesamt zeigt der Branchenradar jedoch seit 2011 eine rückläufige Entwicklung. Bereinigt um Preiserhöhungen ist der Markt in den letzten beiden Jahren um 15 % eingebrochen. Die Marktanteile gingen großteils an deutsche Anbieter verloren.

Trotz des schwierigen Umfelds sieht sich Hali-Geschäftsführer Günther Marchtrenker für künftige Herausforderungen gut gerüstet. Mit Investitionen von zehn Millionen Euro wurde das oberösterreichische Werk auf den modernsten Stand gebracht. »Als Technologie- und Marktführer tragen wir auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Unser wirtschaftliches Handeln ist daher klar auf ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt ausgerichtet«, freut sich Marchtrenker über die positive Geschäftsentwicklung. Entgegen dem Markttrend konnte Hali den Umsatz um 5 % auf 36 Millionen Euro steigern.

Unter dem Label »hali blue office« stellt das Unternehmen derzeit den gesamten Markenauftritt um. Das Bekenntnis zum Thema Nachhaltigkeit lebt man in Eferding bereits seit 2013 als Partner des »klima aktiv pakt2020«-Bündnisses. Die Klimaschutzvorgaben wurden schon im Vorjahr zur Gänze erfüllt und teilweise sogar übertroffen. So wird das gesamte Firmengebäude mit Restwärme geheizt. Der Verschnitt aus der Produktion – durch IT-gesteuerte Plattenauswahl um 45.000 m² pro Jahr reduziert – wird im firmeneigenen Heizkraftwerk ebenfalls thermisch verwertet.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up