Mittwoch, Februar 05, 2025

Erstmals ist die Landung einer Sonde auf einem Kometen geglückt. Der Physiker Stephan Ulamec leitet das Weltraumprojekt seit 20 Jahren.

Von Angela Heissenberger

»Vielleicht sind wir heute nicht einmal gelandet, sondern zweimal«, zeigte Stephan Ulamec selbst im Moment höchster Anspannung Sinn für Humor. Zuvor hatte die Raumsonde Philae nach zehn Jahren Vorbereitung und ebenso langer Reise ihr Ziel, den Kometen Tschurjumow-Gerassimenko (salopp »Tschuri« genannt), erreicht. Obwohl die Landung nicht ganz problemlos verlief, wurde die Kometenmission bereits jetzt als historisches Ereignis gefeiert. Für den Salzburger Ulamec ist Philae wie ein Kind – seine Tochter ist fast gleich alt wie das Projekt. Der 48-jährige promovierte 1991 an der TU Graz und heuerte bei der Europäischen Weltraumbehörde ESA an. Seit 1994 leitete er im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Entwicklung von Philae, dessen Mutterschiff Rosetta im März 2004 in die schneckenförmige Umlaufbahn startete. Wenn der gar nicht spröde Physiker in launiger Art die komplexen Zusammenhänge der Weltraummission erklärt, wird Wissenschaft auch für Laien verständlich: Tschuris Materie aus gefrorenen Gasen und Wassereis sei flockig »wie das Zeug im Staubsack eines Staubsaugers«. Mit der erfolgreichen Landung beginnt aber erst die Arbeit. Die Instrumente senden eine Fülle von Daten, die nun ausgewertet werden müssen. Die Forscher erhoffen sich vor allem Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren. Zumindest eine der großen Fragen könnte gelüftet werden, meint Ulamec: »Es ist aber eher ›Wo kommen wir her?‹ als ›Wo gehen wir hin?‹.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up