Mittwoch, Februar 05, 2025

Beim bereits 5. Mobile Developer After-Work in der Wirtschaftskammer diskutieren Entwickler Möglichkeiten für neue Service-Apps. Die Schlagworte: Open Government Data, NFC, iBeacons und Open Source.

Dass NFC und iBeacons großartige Möglichkeiten für mobile Apps bei Handel und Gewerbe schaffen, wissen wir; doch auch im Bereich Bildung, Verwaltung und Sport sind eine Reihe nützlicher Dienste möglich. Man denke an Vorlesungsmaterialien in einem spezifischen Vorlesungssaal der Uni oder Vereinfachung der Navigation im Stadion inkl. spontaner Sitzplatzupgrades. Die Möglichkeiten sind fantastisch und daher laden der NFC-Enabler Mopius und der IT-Dienstleister Tieto erneut die Entwickler-Elite für mobile Apps zur Perspektivenerweiterung zu eben diesen Themen ein.

„Es ist unser 5. Event dieser Art. Dass diese immer bis auf den letzten Platz besetzt sind, zeigt wie wichtig das Thema ‚Entwicklung mobiler und service-orientierter Apps‘ für die ständig größer werdende Community ist“, kommentiert Andreas Jakl, Chief Technology Wizard bei Mopius und Co-Initiator den Erfolg des Eventformats.

Die Themen umfassen diesmal die Integration der Welt in die eigene App: von Open Government Data über die Interaktion durch Berührung mit NFC (Near Field Communication) und iBeacons (Navigation in geschlossenen Räumen) bis hin zur Entwicklung eines skalierbaren Backends für das Internet of Things mit Open Source Technologien.

„Wir danken den Sponsoren UBIT, Open Source Experts Group, Microsoft, Nokia Developer, JetBrains und Adduplex für ihre Unterstützung. Mit jedem Event werden es mehr Partner. Das bestärkt uns in unseren Bemühungen, den mobilen Entwicklermarkt für plattform-unabhängige Future Office Lösungen noch weiter zu entwickeln“, ergänzt Helmut Krämer, Xamarin Experte bei Tieto und Initiator des Events.

Anmeldung, Agenda und weitere Information: www.wpdev.at

Termin

5. Mobile Developer After-Work
14. Oktober 2014, 17:00 bis 21:00 Uhr
Wirtschaftskammer (Großer Blauer Saal),
Schwarzenbergplatz 14, 1040 Wien

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up