Mittwoch, Februar 05, 2025

Conchita Wurst sorgt international für Furore. Für Österreich und den ORF wird die Austragung des Eurovision Song Contests 2015 Chance und Bewährungsprobe zugleich.

Ihr größter Auftritt kam erst, als sie bereits als Siegerin feststand. Die bärtige Diva wischte die Tränen ab, sang souverän ein zweites Mal »Rise Like A Phoenix« und fand auch noch kluge Worte für Selbstbestimmung, Respekt und Toleranz. Ein historischer Sieg – seit Udo Jürgens im Jahr 1966 war Österreich beim ESC meist im hinteren Drittel gelandet. Während eine Welle der Begeisterung über Europa schwappte, gratulierte Spindelegger verkrampft »Thomas Neuwirth und seiner Kunstfigur« und Stadler bekannte: »Ich geniere mich für diesen Erfolg.«

Nein, Österreich ist keineswegs über Nacht eine Hochburg der Toleranz geworden. Rassistische und homophobe Äußerungen kann man nach wie vor an jeder Ecke hören, nur momentan etwas leiser. Aber gerade im Vorfeld der EU-Wahlen vermittelt Toleranz als europäische Vision einen kleinen Hoffnungsschimmer. Conchita Wurst trägt indessen unbeirrt ihre Botschaft um die Welt und will – betont unbescheiden – als nächste Großtat einen »Grammy« gewinnen. Als Siegerland trägt Österreich 2015 den 60. ESC aus.

Stellt es der ORF geschickt an, könnte das Wettsingen sogar ein wirtschaftlicher Erfolg werden. 25 Mio. Euro kostet der Spaß, Bund und Stadt zahlen mit. Sponsoren, Übertragungsrechte, Tickets und Touristen spülen reichlich Geld in die Kassen. Dem Image Österreichs ist der Hype um Conchita allemal zuträglich. Ob sich die liberale Euphorie endlich in der Anerkennung aller Lebensformen in der Arbeitswelt und vor dem Gesetz niederschlägt, wird sich erst zeigen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up