Mittwoch, Februar 05, 2025

Nur rund die Hälfte der jungen ÖsterreicherInnen glaubt, dass sich in den kommenden 15 Jahren ihre Berufswünsche erfüllen werden.

Sechs von zehn Jugendlichen rechnen damit, einen Job und bei diesem auch Spaß zu haben. Für die »Jugendstudie 2013« befragte das Meinungsforschungsinstitut GfK 1.200 Personen zwischen zwölf und 24 Jahren, die ihre berufliche Zukunft großteils sehr realistisch einschätzten. So geht nur ein recht geringer Anteil (23 %) davon aus, lange bei einem Unternehmen zu bleiben. Diese Erwartung ist bei bereits Berufstätigen und Verheirateten etwas höher.

Berufliche Mobilität wird grundsätzlich akzeptiert, allerdings vorwiegend innerhalb Österreichs. Einen Auslandsaufenthalt erwägt nur ein Viertel der Befragten. »Wenn man bedenkt, dass von der in Österreich lebenden Bevölkerung insgesamt nur ein Zehntel irgendwann einmal im Ausland gelebt hat, zeigt das doch eine große, wenn auch theoretische Offenheit der jungen Menschen dafür, über den nationalen Tellerrand hinauszudenken«, relativiert Studienleiterin Angelika Kofler.

Abseits davon entsprechen die Zukunftswünsche den traditionellen Geschlechterrollen: Männliche Befragte erwarten weit häufiger als weibliche beruflichen Erfolg oder gutes Einkommen. Die jungen Frauen hoffen dagegen, dass ihnen genügend Spielraum für ihr Privatleben bleiben würde.

Im Bundesländervergleich sticht Tirol als Insel der Seligen heraus: Deutlich mehr Jugendliche als im Bundesschnitt zeichnen ein rosiges Bild von ihrer Zukunft mit ausgeglichener Work-Life-Balance. 59 % der jungen TirolerInnen sind auch überzeugt, ihren Wunschberuf ausüben zu können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up