Mittwoch, Februar 05, 2025

Mathias Schattleitner leitet künftig die Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH.

Mathias Schattleitner, 32, ist neuer Geschäftsführer der Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH. Er zeichnet in dieser Position für alle Marketingaktivitäten der steirischen Urlaubsregion verantwortlich, diese umfasst aktuell knapp 23.000 Gästebetten und zählt mehr als 2,2 Millionen Nächtigungen pro Jahr.

Schattleitner verfügt bereits über viel Erfahrung im touristischen Bereich. Nach dem Abschluss seines Tourismusstudiums an der Fachhochschule Salzburg war der Schladminger über neun Jahre fester Bestandteil bei Ski amadé. Als Operations Manager war er dort als Stellvertreter des Geschäftsführers Christoph Eisinger tätig. "Wir freuen uns, dass mit Mathias Schattleitner ein heimischer Fachmann die Position der neuen Geschäftsführung übernimmt", erklärt Helmut Schrempf, Vorsitzender des Beirates von Schladming-Dachstein Tourismus.

"Region mit sehr viel Potenzial"
Schattleitner tritt die Nachfolge von Hermann Gruber an, der die Region fast zehn Jahre lang geleitet hat. Bei der im August stattgefundenen Gesellschafterversammlung von Schladming-Dachstein Tourismus wurde Schattleitner einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt. Er tritt als formaler Geschäftsführer mit 1. Oktober an, ist jedoch bis Ende November auch noch bei Ski amadé tätig, danach übernimmt Schattleitner seine neue Position im Vollausmaß. Mit Tourismus-Projekten für Ski amadé wurde Schattleitner in den vergangenen Jahren mehrmals ausgezeichnet - darunter mit dem "eBiz Award" und "eAward".

"Schladming-Dachstein gehört zu den absoluten Top-Tourismusregionen in Österreich. Wir müssen weiterhin unsere Ziele konsequent verfolgen und gemeinsam an einem Strang ziehen, um auch in Zukunft das gesamte Potenzial unserer wunderschönen Region zu heben", sagt Schattleitner. Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein besteht aus den acht Tourismuszentren Schladming-Rohrmoos, Pichl-Reiteralm, Haus im Ennstal - Aich - Gössenberg, Gröbminger Land, Naturpark Sölktäler, Öblarn-Niederöblarn, Donnersbachwald-Riesneralm und Bergregion Grimming.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up