Mittwoch, Februar 05, 2025
Mit der Multimedia-Inszenierung "urban diary"; setzt VIENNA DC am 5. Juni 2002 ein strahlendes Zeichen und erweckt das zukunftsorientierte Gesamtkonzept Donau-City nun auch in einer publikumswirksamen Show zum Leben. Vielseitige Nutzungsstruktur auf einer Fläche von 17,4 ha und hochwertigste Architektur machen VIENNA DC zu einem der wichtigsten und interessantesten Standorte Wiens. In nur sechs Jahren wurden hier rund 65,5 Millionen Euro (9 Mrd. ATS) investiert sowie bereits 60% der Bauvorhaben fertiggestellt und erfolgreich verwertet. VIENNA DC macht als neues Stadtzentrum an der Donau auf sich aufmerksam Konzipiert und errichtet von der WED Wiener Entwicklungsgesellschaft für den Donauraum AG, entsteht derzeit der modernste Standort Wiens für Wohnen, Arbeiten und Forschen. Nach knapp sechs Jahren Bauzeit wurde das umfangreiche und anspruchsvolle Gesamtkonzept bereits zu 60% realisiert. Darüber hinaus sind auch schon alle derzeit bestehenden Gebäuden voll verwertet. Zu Zeit gibt es in VIENNA DC bereits 3.500 Arbeitsplätze und nahezu ebensoviele Einwohner. Bis zur Fertigstellung des Gesamtkonzepts - voraussichtlich 2010 - werden hier nach und nach bis zu 12.000 Arbeitsplätze geschaffen. Alleine in den letzten zwölf Monaten konnten an die 65.000 m² Bürofläche vermietet bzw. verwertet werden. Unternehmen wie die UTA, EDS, NIKE, HQ Global Workplaces, Haarmann Hemmelrath & Partner u.v.a. mehr haben sich bereits für die Donau-City als neuen Firmensitz entschieden. Mit der VIENNA DC nützt Wien seine Chance zur Internationalisierung. Um den hohen Ansprüchen an einen modernen Bürostandort gerecht zu werden, verwirklicht die WED ausschließlich Bauprojekte von höchster Qualität und mit modernsten Standards. Derzeit sind bereits mehr als 60% des Gesamtkonzepts verwirklicht. So ist neben Wiens höchstem Wohnhaus, dem Mischek Tower mit etwa 110 m Höhe, bereits seit 1998 der Andromeda Tower, das lange Zeit höchste und modernste Bürohaus der Stadt, als erstes Gebäude der Donau-City fertiggestellt. Beinahe zeitgleich gelangten im Mai 2001 der Ares Tower und das Tech Gate Vienna zur Fertigstellung. Höchste Qualität, modernste technische Ausstattung sowie optimale Büroeinheiten durch flexible Raumgestaltung machen den Ares Tower zu einer der hochwertigsten Büroimmobilien der Stadt. Das rund 100 m hohe Gebäude verfügt über einen Business Conference-Bereiche, Sky Lobby, Cafeteria und Tiefgarage. Tech Gate Vienna ist Wiens einziger Wissenschafts- und Technologiepark und ein Symbol für die innovative Entwicklung der Stadt sowie Brainpool für Forscher und Unternehmer. Initiiert von der Stadt Wien wird Tech Gate Vienna einen wesentlichen Beitrag zur engen Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft leisten und zur Erhöhung der Attraktivität des Standortes Wien beitragen. In den kommenden 7-9 Jahren wird die Entwicklung in der Wiener Donau-City durch die Ansiedelung universitärer Einrichtungen, die Errichtung weiterer Bürogebäude sowie Unterhaltungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen abgeschlossen. So haben bereits im Sommer 2001 die Bauarbeiten für das STRABAG-Haus begonnen, das im Frühjahr an die STRABAG AG verkauft wurde und dem Unternehmen als neue Konzernzentrale dienen wird. Die Fertigstellung des 45 m hohen, 12-geschossigen Bürogebäudes soll 2003 erfolgen. Neben den Büroflächen wird das Gebäude über eine Hall im Erdgeschoss mit zahlreichen Geschäftsflächen und einem Gastronomiebereich sowie über eine Tiefgarage verfügen. Mit derart engagierten Konzepten, Mut zur zeitgenössischen Architektur und höchsten Qualitätsstandards, entsteht in der Donau-City das modernste Zentrum Wiens, das nicht nur innerhalb österreichs richtungsweisend sein wird.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up