Donnerstag, Februar 06, 2025
Reclay-Schwester RecycleMe expandiert nach Österreich
Das junge internationale Team von RecycleMe

Nach dem erfolgreichen Launch der RecycleMe GmbH in Deutschland agiert die internationale Unternehmensberatung ab sofort auch von einem neuen Standort in Wien aus. Das RecycleMe-Team unterstützt nun auch österreichische Kunden und Partner in den Bereichen Verpackungsmanagement, Recyclingfähigkeit von Verpackungen und erweiterte Produzentenverantwortung (EPR). Dabei legen die Circular-Economy-Experten besonderen Wert auf ihre länderübergreifende Kompetenz.

Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Start in Deutschland erweitert die RecycleMe GmbH – ein Schwesterunternehmen der Reclay Systems GmbH – ab sofort ihre Tätigkeit auf den österreichischen Markt.

„Das Team von RecycleMe besitzt maßgebliche Expertise in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Umweltmanagement. Wir konnten bereits zu Beginn einige namhafte internationale Unternehmen als Kunden gewinnen“, freut sich Sabrina Goebel, RecycleMe-Geschäftsführerin. So gaben die Circular-Economy-Experten erst kürzlich eine Kooperation mit der Stadler Anlagenbau GmbH, dem international tätigen Spezialisten für Müllsortieranlagen und -komponenten, bekannt.

Bild: Sabrina Goebel, Geschäftsführerin der RecycleMe GmbH

„Der Schritt nach Österreich war die logische Konsequenz aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage auf diesem Markt. Die österreichische Kreislaufwirtschaft steht außerdem in den kommenden Jahren vor bahnbrechenden Veränderungen: Diese möchten wir mit unserer Beratungskompetenz proaktiv begleiten“, freut sich Goebel über die Expansion nach Österreich.


Großes Potenzial in Österreich

Der österreichische Markt hat für RecycleMe durch den unlängst erfolgten Beschluss des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) stark an Bedeutung gewonnen. Mit der geplanten Einführung eines modernen Pfandsystems auf Einweg Getränkeverpackungen werden in österreichischen Sortieranlagen dringend benötigte Kapazitäten für andere wertvolle Kunststoffarten frei gemacht.

Dabei steht die Frage der Recyclingfähigkeit von Verpackungen, insbesondere bei Kunststoffverpackungen, im Mittelpunkt: Je besser eine Verpackung für das Recycling geeignet ist, desto leichter fällt es letztlich, im Recyclingprozess wertvolle Sekundärstoffe zu gewinnen.

„Ein gutes und ökonomisch wie ökologisch sinnvoll eingesetztes Verpackungsmaterial zu finden, das gleichzeitig aber eine hervorragende Recyclingfähigkeit mit sich bringt, steht im Mittelpunkt unserer Beratungsdienstleistungen. Es gilt, sparsam mit unseren Ressourcen umzugehen und Wertstoffe möglichst lang und nachhaltig im Kreislauf zu halten”, sagt Goebel.

Das RecycleMe-Portfolio ist zudem noch breiter gefasst und bietet Kunden auch geschäftsrelevante Insights in weltweite kreislaufwirtschaftliche Marktentwicklungen und internationale EPR-Verpflichtungen. So können sie der aktuellen Gesetzeslage und der damit verankerten Produzentenverantwortung gerecht werden.

Die internationale Kompetenz steht dabei im Fokus der Beratungstätigkeit von RecycleMe: „Die länderübergreifende Zusammenarbeit schafft einen enormen Mehrwert. Wir können international erprobte Lösungen schnell und effizient an das jeweilige Land anpassen und unseren Kunden so ganzheitliche Perspektiven bieten, die einen Blick über die Landesgrenzen hinaus möglich machen. Diese Expertise macht uns einzigartig in Europa“, ist Goebel überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up