Mittwoch, Februar 05, 2025
Was nach Corona wichtig wird

Beim 14. Länderrisiken-Kongress von Coface stand am 6. Mai ein Ausblick auf die Welt nach der Pandemie im Mittelpunkt. Neue Arbeitswelt, Resilienz, Kollaboration und Nachhaltigkeit werden die Wirtschaft in Zukunft prägen.

1.750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zu der Online-Konferenz zugeschaltet. Katarzyna Kompowska, CEO Coface Nordeuropa, beschrieb zunächst jene Veränderungen, die das Kreditversicherungsunternehmen derzeit bei vielen Kunden und Partnern beobachtet: »Die zentralen Stichworte sind die stark voranschreitende Digitalisierung, beschleunigte Transformationsprozesse, aber auch die Reduzierung der Abhängigkeit von internationalen Lieferketten. Denn die Pandemie hat gezeigt, dass das globale Just-in-time-Prinzip extrem große Abhängigkeiten generiert.«

Einer radikalen Umkehr erteilte Philosoph Richard David Precht im Anschluss jedoch eine Absage: »Die Krise wird nicht fundamental alles ändern. Ein sehr großer Teil unseres Lebens wird auch nach Corona der gleiche sein.«

Bei der Bewertung der Länderrisiken steuerten Experten in Großbritannien, Russland, China und den USA ihre Einschätzung bei. Coface-Volkswirtin Christiane von Berg erläuterte die Risikoweltkarte. Insgesamt fünf Nationen konnten zuletzt ihr Rating verbessern, vorwiegend aufgrund erfolgreicher Impfkampagnen – Israel, die Vereinigten Arabischen Emirate, Chile, das Vereinigte Königreich und Guatemala. Das Fazit der Ökonomin fällt trotzdem verhalten aus: »Wir sind noch lange nicht fertig mit dieser Krise.«


Veranstaltungstipp:

Am 9. Juni diskutieren Expert*innen von Coface in einem Live-Stream die Auswirkungen auf Unternehmen, Branchen und Märkte in Österreich.

Kostenlose Anmeldung zum digitalen Wirtschaftsforum:
www.vielmehralsversichern.at/events

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up