Mittwoch, Februar 05, 2025
Fakten zu E-Commerce, Klima und Elektromobilität
Foto: Thinkstock

Aktuelle Zahlen und Fakten aus Österreichs Wirtschaftswelt.

10% der ÖsterreicherInnen haben während der Covid-19-Krise erstmals in ihrem Leben im Internet gekauft. 32 % waren häufiger als zuvor auf digitalen Marktplätzen unterwegs. Quelle: Paylife

12 Milliarden Euro Kosten maximal durch Klimaschäden werden Mitte des Jahrhunderts jährlich in Österreich erwartet, falls nicht gegengesteuert wird. Schon jetzt gibt es Klima- und wetterbedingte Schäden im Ausmaß von zwei Mrd. Euro pro Jahr. Quelle: »Klimapolitik in Österreich: Innovationschance Coronakrise und die Kosten des Nicht-Handelns«, Wegener Center und Universität Graz

15% niedriger waren die Preise für Superbenzin und Diesel im Jahresvergleich im April aufgrund der niedrigen Nachfrage. Bei Heizöl zeigt bereits seit Juni 2019 der Trend nach unten, zuletzt lag der Preis um 23,6 % unter dem Vorjahresniveau. Quelle: Österreichische Energieagentur

2 von 3 ArbeitnehmerInnen in ­Österreich (64 %) wollen auch nach der Krise verstärkt im Homeoffice arbeiten. Man könne Arbeit und Privatleben harmonischer abstimmen (49 %) und mehr Arbeit bewältigen (41 %), zeigt eine Umfrage von StepStone. 42 % geben an, mehr zu arbeiten – ein weiteres Drittel macht seltener Pausen.

3/4 mehr Investitionsprojekte (73 %) internationaler Unternehmen wurden 2019 in Österreich verzeichnet. 69 Projekte wurden umgesetzt, während 2018 und 2017 noch jeweils 40 Projekte finalisiert worden sind. Österreichische Unternehmen hielten sich dagegen mit Investitionen im Ausland zurück; die Zahl der Projekte ist um 24 % gesunken. Quelle: »18. EY Attractiveness Survey«

55 Milliarden Dollar Volumen wird Prognosen der »IFR – International Federation of Robotics« zufolge der weltweite Robotermarkt 2021 ausmachen. Das ist fast eine Verdoppelung innerhalb von vier Jahren, nach 29,8 Mrd. Dollar im Jahr 2017.

750.000 E-Fahrräder gibt es in Österreich. Im Vorjahr wurden rund 170.000 neue Elektrofahrräder verkauft. Damit sind E-Fahrräder die mit Abstand beliebtesten E-Fahrzeuge. E-Autos gibt es in Österreich rund 32.000. Quelle: VCÖ

70 % mehr Cyberangriffe verzeichnete der Technologiesektor weltweit 2019 im Vergleich zum Jahr davor. Mit 25 % aller Angriffe liegt die Branche zum ersten Mal auf Platz eins auf der Liste der häufigsten Angriffsziele – noch vor dem Finanzsektor. Über die Hälfte der Attacken waren anwendungsspezifische (31%) und DoS/DDoS-Angriffe (25%), gleichzeitig nahm die Zahl der IoT-Hacks zu. Quelle: »NTT Global Threat Intelligence Report«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up