Mittwoch, Februar 05, 2025
Sichere Lieferketten durch KI
Foto: Prewave

Das österreichische Start-up Prewave erhält ein Millioneninvestment, um seine Technologie verstärkt auf den globalen Markt auszurichten. Das 2017 gegründete Spin-off der TU Wien nutzt künstliche Intelligenz, um Risiken in industriellen Lieferketten frühzeitig zu erkennen. Mit diesem Informationsvorsprung kann etwaigen Engpässen und Produktionsstopps entgegengewirkt werden.

Infolge der Covid-19-Pandemie verzeichnete Prewave eine sprunghaft gestiegene Nachfrage. Bereits im Jänner hatte die Plattform ein erhöhtes Risiko in China identifiziert und entsprechende Kategorien wie Infektionen, Quarantäne und Werkschließungen ins System integriert. Produzierende Unternehmen aus der Automobil-, Chemie-, Metall- und Elektronikindustrie sowie große Transport- und Logistikunternehmen profitierten bereits durch das Abfedern der kostspieligen Konsequenzen von Unterbrechungen in deren Lieferketten.

„Vor diesem Hintergrund nehmen wir unsere Verantwortung durch den Einsatz von Technologie wahr, Lieferketten insgesamt resilienter, transparenter und nachhaltiger zu machen“, sagt Prewave-Mitgründer Harald Nitschinger.

Zum Einsatz kommen maschinelles Lernen und automatische Spracherkennung. Der Algorithmus wird vom zehnköpfigen Prewave-Team laufend darauf trainiert, Signale aus mehrsprachigen Textdaten als Risiko zu identifizieren.

„Die hohe Anzahl an Informationsquellen sowie die vielen Sprachen, die in weltweiten Lieferketten zum Einsatz kommen, machen es für einzelne Menschen unmöglich, den Überblick zu bewahren. Genau dieses Problem lösen unsere Algorithmen“, erklärt Gründerin Lisa Smith, aus deren Doktorandenforschung das Tool hervorging. Die Software bezieht öffentlich zugängliche Informationen aus Social-Media-Kanälen und lokale Nachrichtenmedien als Datenquellen ein, um qualitative Einflussfaktoren in Echtzeit messbar zu machen.

Derzeit identifiziert der Algorithmus mehr als 60 verschiedene Risikokategorien wie z.B. Naturkatastrophen, Streiks, Feuer oder Grenzschließungen in rund 50 Sprachen. Das Datenvolumen und die Geschwindigkeit der Verarbeitung sollen nun exponentiell gesteigert werden, um das Produkt auf internationale Märkte und weitere Industrien auszurollen. Neben dem aws Gründerfonds sind bei dieser Finanzierungsrunde die Investoren seed & speed, Segnalita und Ventech neu an Bord.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up