Mittwoch, Februar 05, 2025
Atos: Digitales Epidemiemanagement für Wien

Atos wurde von der Magistratsabteilung 15, dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien, beauftragt, ein Epidemiemanagement-System (EMS) zur Unterstützung der Kontrolle der Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu entwickeln und zu implementieren. Aufgrund der anhaltenden aktuellen COVID-19-Krise ist geplant, EpiSYS, eine digitale Plattform, die alle PatientInnen-Daten und Daten im Zusammenhang mit dem Virus – einschließlich der Verfolgung von PatientInnen-Vorfallsmeldungen in Echtzeit – speichert und verwaltet, nun auch anderen Gemeinden und Bundesländern in Österreich zur Verfügung zu stellen.

EpiSYS ist seit Anfang März 2020 in Betrieb, um bei der Bewältigung der aktuellen Epidemie zu helfen. Es ermöglicht den Fachleuten des Gesundheitswesens – ÄrztInnen, Pflegepersonal, KrankenpflegerInnen usw. und denjenigen, die auf der administrativen Seite arbeiten –, relevante PatientInnen zu identifizieren, PatientInnen-Daten einzusehen und zu ergänzen sowie mehr über verschiedene Falldefinitionen und das aktuelle Virus zu erfahren und es zu erforschen - und zwar in Echtzeit. Es baut auf einem Managementsystem auf, das 2015 von Atos entwickelt und seitdem aktualisiert, verbessert und angepasst wurde, um im Ernstfall wie der aktuellen COVID-19-Krise zu unterstützen.

Einer der größten Vorteile des Systems besteht darin, dass alle Prozesse - vom ersten Krankheitssymptom über die Koordination aller notwendigen Maßnahmen bis hin zur Kommunikation zwischen den verschiedenen beteiligten Personen - unterstützt und automatisch dokumentiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Kontaktverfolgung eine detaillierte Erfassung aller Beteiligten, auch im direkten Umfeld der Betroffenen.

System soll für den Einsatz in ganz Österreich erweitert werden
EpiSYS steht nun auch anderen lokalen Behörden zur Verfügung. Es kann bei Bedarf individuell modifiziert, erweitert und schnell und einfach mit dem EMS-System des Bundes synchronisiert werden.

„Mit EpiSYS verfügen wir über ein effizientes Epidemiemanagement, das uns einen präzisen Überblick über die epidemiologische Situation bietet und als Basis für strategische Entscheidungen in der COVID-19-Krise herangezogen wird“, so Birgit Fykatas, Medizinisches Krisenmanagement/ Landessanitätsdirektion Wien, MA 15.

„In dieser herausfordernden Zeit zeigt sich, wie wichtig der Einsatz digitaler Lösungen ist – sei es, ob um mit Familie und Freunden im Kontakt zu bleiben, den Betrieb von Unternehmen aufrechtzuerhalten oder um jene Menschen zu entlasten, die gerade rund um die Uhr ihr Möglichstes tun, um die COVID-19-Krise zu bewältigen. Im Namen der gesamten Atos-Gruppe danke ich ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihr Engagement schützt uns alle und gibt Hoffnung“, fügt Johann Martin Schachner, CEO, Atos Österreich, hinzu.  

Auch künftig soll gemeinsam an dem Ausbau der eHealth-Plattform gearbeitet werden, die im Zuge der IKT-Strategie der Stadt Wien entstanden ist. Eine weitere Komponente der Gesundheitsplattform ist unter anderem das Impfmanagement-System ImpfSYS.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up