Mittwoch, Februar 05, 2025
10 Themen, die 2020 die Wirtschaft bewegen
Foto: iStock

Zum vierten Mal wagten die Experten des Global Business Policy Council der Unternehmensberatung Kearney einen Ausblick auf zehn globale Entwicklungen, die 2020 dominieren werden. Im Vorjahr lag die Trefferquote immerhin bei 60 %. Bei drei Prognosen lag man zu drei Vierteln richtig, eine Vorhersage traf zur Hälfte zu.

1. Generationenkonflikt: Die Generation Z und die Millennials fordern die Babyboomer heraus und zwingen Politiker, Farbe zu bekennen. Aktivisten wie Greta Thunberg führen Klimademonstrationen sowie Proteste gegen das Versagen der Regierungen im Libanon, Iran, in Chile und Hongkong an. Der Erfolg bleibt überschaubar, die Gräben tief.

2. Wasserkrisen: Aufgrund des Klimawandels verschärfen sich Überschwemmungen, Wasserknappheit und Verunreinigung des Trinkwassers. Diese Wasserkrisen inspirieren Startups zu technischen Innovationen wie hocheffiziente Wasserhähne und tragbare Wasserqualitätsscanner, die Mangel und Verunreinigungen bekämpfen.

3. Stadtentwicklung: Der Klimawandel stellt auch die Stadtentwicklung vor enorme Herausforderungen, dazu kommen Wohnungsnot, Ernährungsunsicherheit, schlechte Verkehrssysteme und Umweltverschmutzung. Viele Städte werden ihre Infrastruktur- und Klimainvestitionen verstärken. Innovative Lösungen für sozialen Wohnbau, vertikale Landwirtschaft und Mobilitätskonzepte sind gefragt.

4. Katastrophenökonomie: Natur- und Umweltkatastrophen lassen einen neuen Markt entstehen. Unternehmen entwickeln neue Technologien, die von Regierungen und internationalen Organisationen gerne angenommen werden. Sie verlassen sich zunehmend auf den Privatsektor.

5. Halal: Muslime machen 25 % der Weltbevölkerung aus – der Bedarf an Halal-Produkten steigt. Davon profitieren die Lebensmittel-, Reise, Mode-, Pharma- und Kosmetik-Branche. 2020 ist der globale Halal-Markt erstmals 2,5 Billionen US-Dollar schwer, da auch multinationale Unternehmen verstärkt auf Halal-Produkte setzen und ihr Angebot erweitern.

6. 5G-Wettlauf: Beim Aufbau der 5G-Netze herrscht ein globaler Wettbewerb, aus dem China als Sieger hervorgehen wird. Den USA fehlt es an 5G-Ausrüstern, zudem regt sich lokaler Widerstand wegen Gesundheitsbedenken.

7. Datenschutz: Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die EU international eine Vorreiterrolle beim Datenschutz eingenommen. Kalifornien, Brasilien und Thailand haben bereits Regelungen nach europäischem Vorbild erlassen, 2020 werden weitere Länder folgen.

8. Brennpunkt Asien: Die geopolitischen Spannungen in Nordostasien nehmen zu. China und Russland präsentieren Hyperschallwaffen, Nordkorea eine Rakete für U-Boote. Auch die Proteste in Hongkong gehen weiter und der Konflikt zwischen China und Taiwan verschärft sich. Der Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea beeinträchtigt die Produktion von Halbleitern, die Preise für Speicherchips steigen – Smartphones werden teurer.

9. Starker US-Dollar: Der US-Dollar bleibt stark und wird 2020 gegenüber anderen wichtigen Währungen zulegen – auch wenn die US-Zinsen weiter sinken. Zentralbanken in Asien und Europa betreiben ebenfalls eine lockere Geldpolitik, die die Unterschiede ausgleicht. Exporte aus China und anderen Schwellenländern profitieren von der Aufwertung des US-Dollars. Die Gefahr von Währungskriegen steigt.

10. Weltall: Immer mehr private Unternehmen wie Amazon oder SpaceX drängen in den Weltraum. 2020 startet der Wettlauf zum Mars, an dem sich neben der USA auch die EU, China und die Vereinigten Arabischen Emirate beteiligen. Bei multilateralen Konferenzen wird über Weltraumverkehr und Abfallmanagement diskutiert, aber geopolitische Spannungen könnten diesen Prozess gefährden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up