Donnerstag, Februar 06, 2025
Brückenbau-Projekt in Scheibbs: Abstimmungsergebnis präsentiert

Die Stadtgemeinde Scheibbs und das BRZ leisteten gemeinsam Pionierarbeit bei der Verbindung von Virtual Reality (VR) und der Blockchain-gesicherten E-Partizipations-Lösung BRZ eDem.

Wie soll Scheibbs in Zukunft aussehen? Diese Frage stellte sich Bürgermeister Franz Aigner beim Bau der neuen Heubergbrücke über die Erlauf. Das die Brücke gebaut wird, ist beschlossen aber welches Brückenmodell tatsächlich umgesetzt wird, sollten die Bürgerinnen und Bürger von Scheibbs mitbestimmen. Bei der Durchführung dieser Umfrage ging der Bürgermeister neue Wege. Unterstützt wurde er dabei von den Expertinnen und Experten des Bundesrechenzentrums und ihrer E-Partizipations-Lösung BRZ eDem.

In einem österreichweit einzigartigen Innovationsprojekt kooperieren die Stadt Scheibbs und das Bundesrechenzentrum bei der Bürgerbeteiligung rund um das Design der neuen Brücke über die Erlauf. Drei ausgewählte Entwürfe standen zwischen 9. und 20. Dezember 2019 zur Abstimmung und konnten mit Hilfe einer Virtual Reality (VR) Brille im Scheibbser Rathaus besichtigt werden. Innerhalb der 3D-Umgebung konnte der Bürger bzw. die Bürgerin direkt das favorisierte Modell auswählen und noch während der virtuellen Begehung einen elektronischen Abstimmungsvorgang starten. Jedes Modell konnte mit 1 bis 5 Sternen bewertet werden.

Die Stimmabgabe war nur für BewohnerInnen der Stadt Scheibbs möglich, da diese vor Start der Abstimmungsphase einen „Token“, also eine einmal verwendbare elektronische Stimmkarte erhalten haben. Abstimmen konnte man direkt im Rathaus oder übers Internet. Am 8. Jänner wurde im Scheibbser Rathaus das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben. 973 TeilnehmerInnen (von 4503 Stimmberechtigten) nahmen an der Abstimmung teil, das ist eine Beteiligung von 21,61 %.



Als Sieger ging der Entwurf C (Tetratop) hervor - dieser erhielt 3344 Sterne (Bild oben). Die Variante B (Fischbauch) erhielt 2851 Sterne, die Variante A (Edelrost)  2365 Sterne.  Damit kommt das Brückengeländer in der Variante Tetratop, in Edelrost gehalten, zur Umsetzung. Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren – in einer Sitzung des Gemeinderates Ende Jänner kommt es dann zur Auftragsvergabe. Der Start des Bauvorhabens Heubergbrücke soll dann noch im Frühjahr erfolgen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up