Freitag, Februar 07, 2025
Täglich grüßt die Mathematik auf Instagram
Foto: Mathago

Vor der Mathematik Matura im Mai diesen Jahres waren über 2500 angehende Maturantinnen und Maturanten besonders häufig auf Instagram unterwegs. Das lag nicht nur an den berühmten Maturamemes und den üblichen Ablenkungen sondern auch an den Stories @mathago.at.

Bis zu viermal täglich wurden dort neue Mathematik Übungsbeispiele inklusive Erklärung gepostet, die man einfach beim Swappen durch die Stories nebenbei lösen konnte. „Die Reaktionen waren überwältigend!“, berichtet Deniz Arun, Gründer von Mathago, mit Stolz. Userinnen und User berichteten, wie dankbar sie seien, dass sie, obwohl sie sich vor dem Lernen drücken wollten, durch die Stories erst recht zum Üben „genötigt“ wurden. Aber eben mobil, spielerisch und nebenbei.

Was eher als zusätzliches Feature für seine Schülerinnen und Schüler begann, entwickelte sich rasant zu einem regelrechten Hype mit mehreren tausend Profilaufrufen pro Tag. Und der Zufall half auch etwas mit. „Kurz nachdem ich begann, Mathe Beispiele in meinen Stories zu posten, kam der Quiz-Sticker als neues Feature auf Instagram raus“, berichtet Arun mit einem Schmunzeln. Davor konnte man nur eine Wahr/Falsch oder eine Text Antwort geben, nun ist es möglich bis zu vier Antwortmöglichkeiten anzubieten und auch im Vorhinein die Richtige als solche zu kennzeichnen.

Und wie geht es mit den Matheaufgaben auf Instagram weiter? „Mit Beginn der Ferien habe ich den Schülerinnen und Schülern, aber auch mir eine Pause gegönnt, doch seit Mitte August gibt es wieder täglich Beispiele und zwar auch während des gesamten Schuljahres“, sagt Arun und fügt hinzu: „Die Zeit habe ich genützt, um neue Features auf meiner Mathematik online Lernplattform meinen Schülerinnen und Schülern anzubieten und neue Videos aufzunehmen“. Im Juli ist das 5000. Video online gegangen, bis Ende des Jahres werden weitere tausend angepeilt. Zum Schluss meint Arun noch mit einem Augenzwinkern: „Liebe Eltern, sollte Ihr Kind wiedermal vor dem Smartphone sein, lassen sie es, es könnte sein, dass es gerade Mathematik lernt“.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up